Während der Übung werden verschiedene Maßnahmen geprobt, darunter das Vorgehen unter spezieller Schutzausrüstung, die Erkundung der Einsatzstelle sowie die Dekontamination von betroffenen Personen und Einsatzkräften. Solche Übungen sind wichtig, um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr sicherzustellen und bestehende Abläufe kontinuierlich zu überprüfen sowie zu optimieren.
Das Hallenbad Eiserfeld ist derzeit aufgrund der laufenden Sanierungsarbeiten nicht in Betrieb. Aus diesem Grund ist auch die dortige Chlorgasanlage derzeit außer Betrieb. Darüber hinaus findet die Übung im Rahmen des regulären Ausbildungsbetriebs der Facheinheit ABC statt und erfolgt ohne Beteiligung der Öffentlichkeit.
[Pressemitteilung: Feuerwehr Siegen]