Vormundschaften (Amtsvormundschaft | Amtspflegschaft)

Im Sachgebiet Vormundschaften und Pflegschaften des Jugendamtes üben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Auftrag des Familiengerichts die elterliche Sorge (Vormundschaft) oder Teile der elterlichen Sorge (Pflegschaft) an Stelle der Eltern aus. Dies geschieht, wenn die Eltern das Sorgerecht zum Beispiel wegen Krankheit nicht mehr ausüben können oder wegen eines Gerichtsbeschlusses nicht mehr ausüben dürfen.

Im Rahmen ihrer gerichtlich übertragenen Aufgaben (Wirkungskreis) sind die Vormünder und Pflegerinnen oder Pfleger gesetzliche Vertreter ihrer Mündel. Sie sind allein den Mündelinteressen verpflichtet und insoweit weisungsfrei. Die Mündel werden regelmäßig in ihrer gewohnten Umgebung besucht und dem Familiengericht wird regelmäßig Bericht erstattet.

Ehrenamtliche Vormundschaften haben nach dem Gesetz Vorrang vor den Vormundschaften, die beim Jugendamt geführt werden. Sollten Sie Interesse haben, wenden Sie sich gerne jederzeit an die oben aufgeführten Ansprechpartner/innen.

Ein Video von und für Jugendliche und Fachkräfte!

Gemeinsam mit Vormunden und Vormundinnen und jungen Menschen hat das Bundesforum ein Video erstellt, um Jugendlichen die Bedeutung einer Vormundschaft näher zu bringen. In dem Video "Dein Vormund ist an deiner Seite!" zeigen die beteiligten jungen Menschen und Fachkräfte, welche besonderen Erlebnisse sie mit ihren Vormundschaften verbinden und wie diese gestaltet sein sollten. Deutlich wird, dass insbesondere für die jungen Menschen Zeit mit dem eigenen Vormund/ der eigenen Vormundin wichtig ist und Beziehung Voraussetzung für Vertrauen ist.

Das Video kann nicht alle Erfahrungen und Bedeutsamkeiten einer Vormundschaft darstellen, bietet aber einen beispielhaften Einblick, was junge Menschen und Fachkräfte sich unter einer gelingenden Vormundschaft vorstellen. Es kann beim ersten Kontakt mit dem jungen Menschen gezeigt werden, um ins Gespräch zu kommen oder aber auch für Diskussionen unter Fachkräften über die Gestaltung der Vormundschaft genutzt werden. Zudem kann es auch eingesetzt werden zur Gewinnung ehrenamtlicher Vormunde und Vormundinnen.

Zum Video "Dein Vormund ist an Deiner Seite!" ...

Pflegschaft (Amtsvormundschaft/Amtspflegschaft), Ergänzungspflegschaft(Amtsvormundschaft/Amtspflegschaft), Sorgerecht (Amtsvormundschaft/Amtspflegschaft)

Kontakt

Koordination ehrenamtliche Vormundschaften, Vormundschaften, Pflegschaften
Rathaus Weidenau
Raum: 231
Weidenauer Straße 211-213, 215
57076 Siegen
Vormundschaften, Pflegschaften
Rathaus Weidenau
Raum: 232
Weidenauer Straße 211-213, 215
57076 Siegen
Vormundschaften, Pflegschaften
Rathaus Weidenau
Raum: 232
Weidenauer Straße 211-213, 215
57076 Siegen
Koordination ehrenamtliche Vormundschaften, Vormundschaften, Pflegschaften
Rathaus Weidenau
Raum: 231
Weidenauer Straße 211-213, 215
57076 Siegen