Veranstaltungskalender der Stadt Siegen
Egal, ob Sie nach Karten fürs Theater suchen, sich für Ausstellungen interessieren oder einfach mal einen Überblick über das reichhaltige Veranstaltungsangebot in Siegen gewinnen wollen: Unser Veranstaltungkalender gibt Auskunft.
Über die Suchmöglichkeit auf der rechten Seite haben Sie die Möglichkeit, Veranstaltungen gezielt nach Kategorien zu suchen.
Monatliche Kalenderansicht ...
Für die Richtigkeit der Einträge zeichnet der jeweilige Veranstalter verantwortlich (siehe: Haftungsausschluss).
Für Veranstalter
→ Hier können Sie Ihre Veranstaltung eintragen ...
Nutzungsbedingungen
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen zum Veranstaltungskalender.
Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungen im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein finden Sie hier ...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Zu Ehren des 100. Gründungsjahres des Republik Türkei
Zu Ehren des 100. Gründungsjahres des Republik Türkei und in Gedenken an den visionären Staatsgründer, Mustafa Kemal Atatürk, laden wir Sie zu einem unvergesslichen Abend ein! Feiern Sie mit uns und genießen Sie ein kulinarisches,...
in der Selimiye Moschee
Die islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland veranstalten bereits seit 1997 traditionsgemäß den Tag der offenen Moschee am 3. Oktober. Dieser Tag der Begegnung hat sich als eine weitere Plattform für den interreligiösen Dialog...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Hubertus Heil kommt nach Siegen
Im Oktober steht die nächste Station des Bürgerdialogs Hin. Gehört. an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales setzt den Zukunftsdialog "Mission Fachkraft" in Siegen fort. Politik lebt vom offenen Gespräch. Deshalb möchte...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Siegen lesen Geschichten über das bunte Herbstlaub und die warmen Laternenlichter vor eine Reise in die Welt des Herbstes.. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Workshop für Kinder im Grundschulalter mit Noemi Pradella
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. | Für Kinder im...
live - 100 % handgemachte Evergreens Oldies, Rock `N´ Pop
Besetzung: Karl-Heinz Dentler: Bass, Gesang/ Raimund Nohl: Cajon, Gesang/ Rolf Peter: Gitarre, Gesang | Aktuell im Programm sind u.a. Songs von Smokie, CCR, John Denver, Bob Dylan, Berry Mc. Guire, BAP, Marshall Tucker Band, Roy Orbison,...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
One of the worlds most spectacular Queen Tribute Shows
2023 kehrt die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt zurück auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der kanadische...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Die beste Wolfgang Petry-Party ist zurück!
Lange haben Fans darauf gewartet: Nun läuft sie endlich, die Tournee zu Ehren Wolfgang Petrys, der letzten Herbst sein 70. Jubiläum feierte. 70 Jahre das ist wirklich der Wahnsinn. Mit einem komplett neuen Bühnenkonzept, das noch größer...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Workshop für Kinder im Grundschulalter mit Noemi Pradella
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. | Für Kinder im...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Lese- und Kennenlernrunde zur neuen Schauspielproduktion ICH, AKIRA im Bruchwerk Theater
Die Reihe DRAMA, BABY ist neu im Bruchwerk Theater. In den ersten Probentagen einer neuen Schauspielproduktion öffnet das Bruchwerk Theater seine Pforten und lädt das Publikum zu einer gemütlichen Lese- und Kennenlernrunde ein. Gemeinsam mit...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Tourneetheater Thespiskarren
Nachdem der bockbeinige und stets übermotivierte Hausmeister ein Jahrzehnt lang im TV seine Mitmenschen gequält hat, drängt er jetzt auf die Bühne. Natürlich gemeinsam mit seiner überaus bildungsfernen Familie und dem unvermeidlichen...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Antifeminismus als verbindendes Element der (neuen) Rechten und Konservativen
Nichts hält sich in Gruppierungen, Institutionen und der Ideologie der Neuen Rechten und Konservativen hartnäckiger als die Erzählung um den »starken Mann«. Auch 55 Jahre nach Klaus Theweleits Analyse der »Männerphantasien«, die Grundlage...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ausstellungsgespräch mit Elena Frickmann, Projektleitung "Offene Welten"
Ein Ausstellungsprojekt im digitalen und öffentlichen Raum von Hamburg, Herford und Siegen bildet den künstlerischen Abschluss des Verbundprojekts "Offene Welten". In Siegen zeigt der Künstler und Filmemacher Omer Fast auf einer Ladenfläche...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
»Die sowjetischen Zwangsarbeiter auf der Verbundgrube Füsseberg«
In den Jahren 1942 bis 1945 wurden auf der zu Krupp gehörenden Verbundgrube Füsseberg-Friedrich Wilhelm, zwischen Herdorf und Daaden gelegen, mehr als 1.000 Zwangsarbeiter beschäftigt, darunter über 200 sowjetische Kriegsgefangene. Dutzende...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
mit Dr. Kai Habermehl
Der ChorVerband Siegerland führt im Oktober 2023 ein Ganztags-Workshop mit dem Vizepräsidenten des Deutschen Chorverbandes, Dr. Kai Habermehl aus Darmstadt durch. Mit diesem Workshop-Angebot möchte der Chorverband den Vereinen bzw. Chören...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Die 8. Auflage des "Live Music Hopping" Kneipenfestivals
Im Oktober findet das Kneipenfestival zum achten Mal statt. as Organisationsteam des Kneipenfestivals freut sich sehr darüber, dass in diesem Jahr 15 Locations teilnehmen. Der Einlass startet in den meisten Locations ab 19:00 Uhr. Das...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Ausstellungsgespräch mit Prof. Dr. Busse und Kuratorin Ines Rüttinger
Ausstellungsgespräch zu Blaues Leuchten mit Prof. Dr. Busse, Physik Universität Siegen und Kuratorin Ines Rüttinger. | Unser Welt ist blau. Sonnenlicht wird durch die Atmosphäre unseres Planeten gefiltert, und so sehen wir vor allem blaues...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
In diesem Meer von Zeiten meine Zeit - Madame de Stael
In ihrer neuen Reihe von Vorträgen in der Café-Literatur-Zeit stellt Dr. Marlies Obier Schriftstellerinnen aus drei Jahrhunderten vor. Germaine de Stael war eine bekannte Feindin Napoleons und musste 1802 Paris verlassen. Sie unternahm eine...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Ravel, Saint-Saëns, Schostakowitsch
Um 1850 galt Camille Saint-Saëns als Revolutionär, vierzig Jahre später war er ein Klassiker, mutierte in der Wahrnehmung der Musikwelt dann zum Reaktionär und galt gegen Ende seines Lebens als unzeitgemäß. Parallel dazu stellte Maurice...
Halbwegs lustige Komödie von David Gieselmann
Zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, verbringen einen Abend, eine Nacht, zusammen. Sie beschwert sich über Lärm, den es gar nicht gibt, er steht zur Hilfe bereit, die es gar nicht braucht. Geht es hier um Einsamkeit,...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Musikalische Impressionen zu Peter Paul Rubens Aufenthalt in Italien
Die vier Musikerinnen und Musiker der Johann-Moritz-Hofkapelle Petra de Gans, Torben Klaes, Gerlind Puchinger und Jürgen Scholl werden mit Gesang, Blockflöte, Laute und Viola da Gamba italienische musikalische Stücke im Oraniersaal des...
Workshop für Kinder im Grundschulalter mit Sabrina Diehl
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. | Für Kinder von 6 bis 11...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Workshop für Kinder im Grundschulalter mit Sabrina Diehl
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. | Für Kinder von 6 bis 11...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Armstrong die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
Ein Weltraumflug für Mäuse, Abenteurer und AstronautenDer Mond ist eigentlich ein großer runder Käse! - zumindest in der Vorstellung einer ganz normalen Maus im Amerika der 1950er Jahre. Doch wie unter den Menschen gibt es auch bei den...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Kammerspiele Magdeburg
Das Theaterstück erzählt die Lebensgeschichte des jüdischen Komponisten Paul Abraham, der in den 1930er Jahren mit seinen Operetten internationalen Erfolg hatte. Doch mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten musste er das Land...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Der Verein deutsch- türkischer Akademiker in Siegen hat, in Kooperation mit dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Siegen- Wittgenstein sowie der Alzheimer Gesellschaft Siegen- Wittgenstein e.V., einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige in...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Einblick in die neue Schauspielproduktion des Bruchwerk Theaters
Kurz vor der Premiere der neuen Schauspielproduktion ICH, AKIRA lädt die Regisseurin, der Schauspieler und das Team das Publikum ein, einen Teil des Probenprozesses mitzuerleben. Die Probe ist nicht für den Publikumsverkehr inszeniert,...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Öffentliche Führung mit Petra Schüller-Schmitz
Ohne Anmeldung
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Monolog eines Hundes mit einer Frage von Noëlle Haeseling und Leo Meier
Hass und Hetze sind das Damoklesschwert unserer Zeit. Sie manifestieren sich als Parolen in Kommentarspalten und an Hauswänden, als endlose Monologe am Abendbrottisch und auf Familienfeiern, als Flut von Fake News in Messenger-Gruppen. Die...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung
Durch das druckgrafische Werk von Peter Paul Rubens werden neue Zugänge zu Aspekten der Machtausübung sowie zu "idealen" sowie "tyrannischen" Herrscherpersönlichkeiten der Vergangenheit eröffnet. Kuratorin Dr. Louisa Thomas führt durch die...
Monolog eines Hundes mit einer Frage von Noëlle Haeseling und Leo Meier
Hass und Hetze sind das Damoklesschwert unserer Zeit. Sie manifestieren sich als Parolen in Kommentarspalten und an Hauswänden, als endlose Monologe am Abendbrottisch und auf Familienfeiern, als Flut von Fake News in Messenger-Gruppen. Die...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Nachholtermin für den 09.04.2022 & 18.03.2023
Seit fast 10 Jahren zählt Beatrice Egli zu den beliebtesten und erfolgreichsten Künstler:innen innerhalb des deutschsprachigen Pop-Schlagers. Mit ihrem mitreißenden Power-Mix aus modernen Sounds, zeitgemäßen Texten und ihrem besonderen...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Philipp Köster & Jens Kirschneck lesen vor und zeigen Filme
"Fußball ist nicht nur Ding! Fußball ist Ding Dang Dong!" Schöner als Altmeister Trapattoni hat noch keiner formuliert, wie vielfältig, bunt und lustig Fußball sein kann. Und niemand bringt die komischen Seiten dieses Sports so temporeich...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Prof. Dr. Ewald Frie liest aus "Ein Hof und elf Geschwister"
(Sachbuch 2023); Moderation Prof.in Dr.in Bärbel Kuhn (Uni Siegen)
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Der Verein deutsch- türkischer Akademiker in Siegen hat, in Kooperation mit dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Siegen- Wittgenstein sowie der Alzheimer Gesellschaft Siegen- Wittgenstein e.V., einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige in...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Der Stern von Bethlehem
Weihnachtslesung mit Dr. Dr. Susanne Hoffmann (Uni Jena und Planetarium Jena)
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Öffentliche Führung mit Petra Schüller-Schmitz
Ohne Anmeldung
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Siegen lesen Geschichten, die sich um die besinnliche Vorweihnachtszeit drehen. Die Kinder werden in eine Welt entführt, in der der Duft von Lebkuchen in der Luft liegt und die Straßen mit...
Jürgen B. Hausmann präsentiert in seinem aktuellen Weihnachtsspecial "Oh weih , oh weih , oh Weihnachtszeit!" humorvolle Geschichten rund um das Weihnachtsfest. Die Aufführung verspricht, das Publikum auf die festliche Zeit einzustimmen....
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Bastian Bielendorfer, bekannt als Comedian, tourt mit seinem neuen Programm "MR. BOOMBASTI In seiner Welt ein Superheld" in über 60 deutschen Städten bis Februar 2024. Das Programm behandelt seine eigene Geschichte von Mobbingopfer zum...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Halbwegs lustige Komödie von David Gieselmann
Zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, verbringen einen Abend, eine Nacht, zusammen. Sie beschwert sich über Lärm, den es gar nicht gibt, er steht zur Hilfe bereit, die es gar nicht braucht. Geht es hier um Einsamkeit,...
Führung durch die Dauerausstellung
In dieser Führung erfahren Sie viel über das Leben von Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679) und seine Zeit und warum er für Siegen eine so wichtige Rolle spielt. Sie lernen ihn in seinen verschiedenen Funktionen kennen: als...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Monolog eines Hundes mit einer Frage von Noëlle Haeseling und Leo Meier
Hass und Hetze sind das Damoklesschwert unserer Zeit. Sie manifestieren sich als Parolen in Kommentarspalten und an Hauswänden, als endlose Monologe am Abendbrottisch und auf Familienfeiern, als Flut von Fake News in Messenger-Gruppen. Die...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Monolog eines Hundes mit einer Frage von Noëlle Haeseling und Leo Meier
Hass und Hetze sind das Damoklesschwert unserer Zeit. Sie manifestieren sich als Parolen in Kommentarspalten und an Hauswänden, als endlose Monologe am Abendbrottisch und auf Familienfeiern, als Flut von Fake News in Messenger-Gruppen. Die...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung
Durch das druckgrafische Werk von Peter Paul Rubens werden neue Zugänge zu Aspekten der Machtausübung sowie zu "idealen" sowie "tyrannischen" Herrscherpersönlichkeiten der Vergangenheit eröffnet. Kuratorin Dr. Louisa Thomas führt durch die...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Von und mit Guildo Horn und den Orthopädischen Strümpfen
Ich bring' euch gute neue Mär: Endlich wird wieder gemeinsam mit Guildo Horn und seiner Combo "Die Orthopädischen Strümpfe" gen Christkind gestartet! Und wie jedes Jahr, wenn die zuckerwattige Weihnachtszeit beginnt, scharrt der Meister Horn...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Große Unterhaltungskunst mit der M&G Showcompany
Glamourös, sinnlich und voller Lebensfreude: Auf ein Gutes Neues mit Lets Burlesque! Mit Witz, Verve und jeder Art von Sinnlichkeit bringen Miss Evi & Mr. Leu mit der Berliner All-Star-Band "The Glanz" und dem glamourösen Ensemble die Luft...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Das Ballett "Der Nussknacker" von Peter Tschaikowsky ist ein zeitloses Werk, das seit über hundert Jahren die Theater- und Musikkultur weltweit bereichert. Es entführt die Zuschauer in eine zauberhafte Märchenwelt, in der Träume und Realität...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Zweitägiger Intensiv-Wochenend-Kurs
(Sa., 6.1. + So., 7.1.24 jew. 10 bis 15 Uhr) Zehn Stunden gemeinsames Üben, Lernen, viel Spaß haben und mit vielen neuen Anregungen motiviert in das Frühjahr starten. Da dieser Kurs immer sehr schnell ausgebucht ist, lohnt sich hier eine...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Öffentliche Führung mit Petra Schüller-Schmitz
Ohne Anmeldung
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Eine Wort-Musik-Collage aus den Elixieren des E.T.A. Hoffmann von und mit Matthias Brandt und Jens Thomas
Der tief in der Romantik verwurzelte literarische Außenseiter E. T. A. Hoffmann eröffnet mit seinen Erzählungen fantastische Welten. Im Unterschied zu Hofmannsthals Drama "Das Bergwerk zu Falun", in dem die Psychoanalyse eine wichtige Rolle...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben
Philipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit "Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben" eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der "MGKWalls". Die ortsspezifische...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
50 Years Anniversary feat. BIG YUYU (Mallorca)
Die Reitz-Brüder - das sind Frank (Gitarre), Guido (Bass) & Benno (Piano/Hammond) und als Special Guest Ralph (Drums). Zum 50-jährigen Bühnenjubiläum 2024 startet im Jazzclub Oase eine kleine Konzertreihe der Geschwister. Die Brüder haben...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Monolog eines Hundes mit einer Frage von Noëlle Haeseling und Leo Meier
Hass und Hetze sind das Damoklesschwert unserer Zeit. Sie manifestieren sich als Parolen in Kommentarspalten und an Hauswänden, als endlose Monologe am Abendbrottisch und auf Familienfeiern, als Flut von Fake News in Messenger-Gruppen. Die...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Halbwegs lustige Komödie von David Gieselmann
Zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, verbringen einen Abend, eine Nacht, zusammen. Sie beschwert sich über Lärm, den es gar nicht gibt, er steht zur Hilfe bereit, die es gar nicht braucht. Geht es hier um Einsamkeit,...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
RadioLiveTheater: Live-Hörspiel
Von Wolfgang Vater und Klaus Krückemeyer frei nach Motiven von Karl May mit dem RadioLiveTheater. Im Llano Estacado verbreitet eine Verbrecherbande Angst und Schrecken: die Kojoten. Als Old Shatterhand und sein Gefährte Sam Hawkens auf eine...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Digitalisierte Filmchroniken der Gemeinde Geisweid und der Stadt Hüttental
Seit Ende der 1950er-Jahre hat zunächst die Gemeinde Geisweid und später die Stadt Hüttental filmische Jahreschroniken erstellen lassen. "Zeitzeugen auf Zelluloid" zeigt nun anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Ausschnitte aus diesen für...
ADG Europe productions with TNT theatre Britain
English language drama by Paul Stebbings and Phil Smith based on the novel by George Orwell with the American Drama Group Europe (D). 1984 may well be the most significant work of modern fiction. The American Drama Group Europe brings this...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Christian Schulte-Loh, ein in London ausgebildeter Komiker, präsentiert in seinem neuen Programm humorvoll Themen wie den Brexit, deutsche Wurstsorten, britische Royals und die Zukunft. Er wirft einen unterhaltsamen Blick auf aktuelle...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke Krah
Die Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen...
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Wenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits...