UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Unterstützung für die Ukraine

Stadt organisiert und koordiniert Angebote

Auf dieser Seite haben wir wichtige Informationen für alle Menschen in Siegen zusammengestellt, die bei der Aufnahme und Betreuung von Geflüchteten aus der Ukraine unterstützen möchten.

Bei der Organisation und Koordination der Aufnahme, Unterbringung und Begleitung der geflüchteten Menschen greift die Verwaltung aus Erfahrungen, Strukturen und die Netzwerke der Vergangenheit zurück. Grundsätzlich organisiert die Stadt Siegen selbst keine Hilfstransporte in die Grenzregionen oder das Kriegsgebiet. Hier sollten die Aufrufe der staatlichen, wohlfahrtsverbandlichen und privaten Hilfsorganisationen berücksichtigt werden. Die Stadt bittet zudem, keine selbstorganisierten Fahrten in die Grenz- und Kriegsgebiete zu unternehmen, um Flüchtlinge nach Deutschland zu holen. Sollten Menschen privat organisiert in Siegen ankommen, wird um formlose (An-)Meldung bei der Stadt Siegen gebeten, unter der zentralen

E-Mail-Adresse: abh-sg-ukr(at)siegen.de.

Unterkunfts- und Wohnungsangebote werden von der Stadt Siegen gesammelt und geprüft. Wenn Unterkünfte und Wohnungen benötigen werden, kommen wir gerne auf Sie zu! Es wäre hilfreich, wenn Sie die Eckdaten der Wohnung/ Unterbringung und Ihre vollständigen Kontaktdaten bereits in dem Angebot aufführen würden. Auch alle weiteren Unterstützungsangebote werden von uns gesammelt und in die zumeist nach Stadtteilen und Quartieren organisierten Netzwerke gegeben.

Bitte nutzen Sie hierfür ebenfalls die zentrale

E-Mail-Adresse: soziales@siegen.de.

Möbelspenden werden aktuell nicht benötigt. Sollten in den nächsten Tagen Dinge fehlen, werden wir gezielt zu Spenden aufrufen.
Bei Kleiderspenden wenden Sie sich bitte an die Sozialkaufhäuser der hiesigen Verbände, beispielsweise der gemeinnützigen Weiterbildungsgesellschaft Achenbach mbH, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen e.V., etc.

Ehrenamtliche Betreuung und Begleitung

Sollten Sie bereit sein, bei ankommenden Menschen als Willkommens- und Begrüßungslotsen oder bei der Betreuung und Begleitung tätig zu werden, wenden Sie sich gerne an den Integrationsbeauftragten der Stadt Siegen, Herrn Torsten Büker,

E-Mail-Adresse: t.bueker@siegen.de.

Spendenkonto

Geldspenden für Hilfsmaßnahmen der Stadt Siegen:

IBAN: DE36 4605 0001 0001 1000 15
BIC: WELADED1SIE
Sparkasse Siegen
Stichwort: Spende Ukraine.

Die Stadt wird alle Unterstützerinnen und Unterstützer weiter über die aktuelle Lage und mögliche Bedarfe informieren.

Im Folgenden haben wir für den Unterstützerkreis sowie betroffene Menschen weitere nützliche Informationen und weiterführende Links zusammengestellt.

Auch auf der Seite des Kreises Siegen-Wittgenstein finden Sie wichtige Hinweise ...

Digitale Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine des Bundesministeriums des Innern und für Heimat [in deutscher, ukrainischer, russischer und englischer Sprache]

Sie sind aus dem Kriegsgebiet der Ukraine geflohen? Willkommen in Deutschland!

Sie brauchen Informationen und Hilfsangebote, eine Unterkunft oder ärztliche Versorgung? Das Bundesministerium des Innern und für Heimat bietet eine erste digitale Anlaufstelle für einen guten Start in Deutschland: 

https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-de 

Erstinformation für Vertriebene aus der Ukraine des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) [Initial information for displaced persons of Ukraine] [in deutscher, ukrainischer, russischer und englischer Sprache]

Für Menschen aus der Ukraine: Einreise und Aufenthalt [in deutscher, englischer und ukrainischer Sprache]

Bundesministerium des Innern und für Heimat

Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine 

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/ministerium/ukraine-krieg/faq-ukraine-artikel.html

Frequently asked questions about entering Germany from Ukraine and residing in Germany

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/EN/topics/ministry/ukraine-war-eng/faq-list-ukrain-war-en.html

Запитання та відповіді щодо порядку в’їзду з України до Німеччини та перебування на території ФРН

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/ministerium/ukrain-war-ukr/faq-list-ukrain-war.html

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Fragen und Antworten zu Einreise und Aufenthalt für Menschen aus der Ukraine

https://www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/ResettlementRelocation/InformationenEinreiseUkraine/informationen-einreise-ukraine-node.html 

Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині  

https://www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/ResettlementRelocation/InformationenEinreiseUkraine/informationen-einreise-ukraine-node.html  

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

Flucht, Einreise und Asyl
Krieg in der Ukraine
Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten - die fortlaufend aktualisiert werden.

https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine

Displacement, entry and asylum
War in Ukraine
People fleeing from Ukraine can find important information here.

https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/war-in-ukraine-2008510

Втеча, в’їзд і притулок
Війна в Україні
Біженці з України знайдуть тут важливу інформацію.

https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/війна-в-україні-2008512

Für deutsche Staatsangehörige: Aktuelle Situation in der Ukraine/ Ausreise aus der Ukraine

Ausreise aus der Ukraine

Das Auswärtige Amt fordert deutsche Staatsangehörige, die sich in der Ukraine aufhalten, dringend dazu auf das Land zu verlassen.

Falls Sie das Land nicht auf einem sicheren Weg verlassen können, bleiben Sie vorläufig an einem geschützten Ort.

Registrieren Sie sich auf:
https://krisenvorsorgeliste.diplo.de/signin 

E-Mail: 
krise-ukraine(at)diplo.de 

Krisenhotline des Auswärtigen Amts:
+49 (0) 30 5000 3000

Informationen rund um die aktuelle Situation in der Ukraine

Informationen rund um die aktuelle Situation in der Ukraine finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes ...

Ukraine: Reisewarnung/ Ausreiseaufforderung (Reisewarnung) des Auswärtigen Amts ...

Informationen des DRK-Suchdienstes

Spenden: Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Bündnis Entwicklung Hilft und Aktion Deutschland Hilft

IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Stichwort: Nothilfe Ukraine

UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
BIC: COLSDE33
Sparkasse KölnBonn
Stichwort: Nothilfe Ukraine

UN Women Deutschland e.V.

IBAN: DE07 3705 0198 1932 1288 36
BIC: COLSDE33
Sparkasse KölnBonn
Stichwort: Hilfe für Frauen und Mädchen in der Ukraine

Einreise und Reisen innerhalb Deutschlands: Informationen zur Ukrainehilfe der Deutschen Bahn [Information for Ukrainian refugees about entering and travelling within Germany]

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x