Bis zu 1.400 Quadratmeter Fläche gilt es dort seit vergangener Woche unter anderem mit Geranien, Begonien und Margeriten neu zu bestücken. Auch zahlreiche Solitärpflanzen wie etwa Palmen und Bananenstauden fühlen sich hier wohl und sorgen für eine sommerliche, fast schon mediterrane Atmosphäre. Täglich kommen tausende Pflanzen hinzu, bis in einigen Tagen insgesamt 25.000 Sommerblumen die Beete im Schlosspark schmücken.
Solch ein bunter Blütenmix muss gut geplant sein: Bereits ein Jahr zuvor überlegen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Grünflächenabteilung, welche Pflanzen sie in den Gewächshäusern der Stadtgärtnerei für das kommende Jahr heranziehen. Auch ihr künftiger Standort wird dann bereits festgelegt. Bei der Planung der Beete kommen auch die Auszubildenden der Stadtgärtnerei zum Einsatz: Unter Anleitung von Gärtnermeister Peter Schmitt gestalten die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kleinere Beete selbst und entscheiden, wo welches Grün gepflanzt werden soll.