UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Sommerbeginn im Schlosspark: Rund 55.000 Pflanzen für die Siegener Grünflächen

[26.05.2023] In Siegen kehrt der Sommer ein: Bunte Sommergewächse aus der Stadtgärtnerei werden aktuell auf den Grünflächen im Siegener Stadtgebiet ausgepflanzt. Fast die Hälfte der rund 55.000 Pflanzen findet ihr neues Zuhause im und um den Schlosspark am Oberen Schloss.

Bis zu 1.400 Quadratmeter Fläche gilt es dort seit vergangener Woche unter anderem mit Geranien, Begonien und Margeriten neu zu bestücken. Auch zahlreiche Solitärpflanzen wie etwa Palmen und Bananenstauden fühlen sich hier wohl und sorgen für eine sommerliche, fast schon mediterrane Atmosphäre. Täglich kommen tausende Pflanzen hinzu, bis in einigen Tagen insgesamt 25.000 Sommerblumen die Beete im Schlosspark schmücken.

Solch ein bunter Blütenmix muss gut geplant sein: Bereits ein Jahr zuvor überlegen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Grünflächenabteilung, welche Pflanzen sie in den Gewächshäusern der Stadtgärtnerei für das kommende Jahr heranziehen. Auch ihr künftiger Standort wird dann bereits festgelegt. Bei der Planung der Beete kommen auch die Auszubildenden der Stadtgärtnerei zum Einsatz: Unter Anleitung von Gärtnermeister Peter Schmitt gestalten die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kleinere Beete selbst und entscheiden, wo welches Grün gepflanzt werden soll.

Pressekontakt: Stadt Siegen ⋅ Referat für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Sabine Schutz ⋅ Telefon-Nr. (0271) 404-1220

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x