Insgesamt 23 Siegener Musikerinnen und Musiker spielen jeweils an sechs Samstagen von 14.00 bis 16.30 Uhr auf den Stufen der Röstwelt. Ein abwechslungsreiches Programm lädt zu einer sommerlichen und musikalischen Reise durch die Länder und Kontinente ein, in denen die Kaffeebohne wächst. Der Eintritt ist frei.
Ermöglicht wird die Veranstaltungsreihe durch die finanzielle Unterstützung des Zentrenbudgets der Stadt Siegen. Auch dieses Jahr hatte der Rat beschlossen, Gewerbetreibenden, Bürgervereinen, Interessen-, Werbe- oder Aktionsgemeinschaften oder Eigentümern Zuschüsse aus dem Zentrenbudget zukommen zu lassen, um die Geschäftszentren im Stadtgebiet zu stärken und zu beleben.
Mit einer wichtigen Neuerung: der maximal mögliche Zuschussbetrag wurde verdoppelt. Private Initiativen, neue Projekte und Ideen können in den Geschäftszentren jetzt mit bis zu 5.000 Euro finanziell unterstützt werden.
Das Programm
11. Juni:
Smooth Talk Musik aus dem Jazz-Fusion und Latino-Bereich - mal lyrisch, mal groovy. Mit Christof Dupont, Philip Schneider, Achim Weis und Klaus Panthen
25. Juni:
Fiddles & Flutes klassische, brasilianische Original-Kompositionen - Samba und Bossa Nova mit Anett Rudek, Johannes Koch und Klaus Panthen
2. Juli:
Bruchwerkmusik quer durch die Musikwelt mit Marcel Rudert
6. August:
Khawuleza South Africa Jazz - von südafrikanischer Musik inspiriert, mit Achim Weis, Joaquim Bianco, Hubert Poggel, Karl Parcheow und Klaus Panthen
13. August:
Saxomundo Sax-Quartett - stilübergreifende Kompositionen aus Klassik über Latin bis Pop und Jazz mit Melanie Anker, Emilie Bosch, Klaus Panthen, Lukas von Fugler und Jo Koch
27. August:
Brazilified Brazilian-Jazz - Samba, Bossa Nova, Choro und von der brasilianischen Musik inspirierte Stücke aus dem Jazz-Fusion-Bereich mit Johannes Koch, Klaus Panthen und Christian Schneider