UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Interkulturelles Engagement: Förderanträge bis 31. März 2023 möglich

Um Möglichkeiten der Begegnung, des Kennenlernens und des vertrauensvollen Austausches zu schaffen, unterstützen die Universitätsstadt Siegen und der Integrationsrat mit Fördertöpfen Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine, die sich im Stadtgebiet mit Projekten für das friedliche Zusammenleben, den Abbau von Vorurteilen und den kulturellen Austausch engagieren.

Ausländische Vereine können außerdem Zuschüsse beantragen. Die Fördergelder betragen insgesamt 4.600 Euro. Für Projekte zum Interkulturellen Engagement stehen 6.900 Euro zur Verfügung. Die Antragsfrist endet am Donnerstag, 31. März 2023.

Gefördert werden Maßnahmen, die noch in diesem Jahr stattfinden und den jeweiligen Förderrichtlinien entsprechen. Vertreterinnen und Vertreter ausländischer Vereine oder Migrantenorganisationen können sich auch direkt bei Torsten Büker unter (0271) 404-1400 melden, wenn sie Unterstützung bei der Beantragung der Fördergelder benötigen.

Richtlinien

Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen an Organisationen der Menschen mit Migrationshintergrund in der Universitätsstadt Siegen.

Richtlinien zur Förderung des interkulturellen Zusammenlebens der Bevölkerung in der Universitätsstadt Siegen.

Antragsformulare

Online-Service: Antrag für die Gewährung von Zuschüssen an Migrantenorganisationen.

Online-Service: Antrag für die Förderung des interkulturellen Zusammenlebens.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x