UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Dienstleistungen A - Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Sprachförderung in Siegener Kindertageseinrichtungen

Stadt Siegen veröffentlicht Qualitätskriterien und ein Verfahren zur Selbstevaluation der Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen

Kindertageseinrichtungen haben sich schon seit Jahren mit der Thematik auseinandergesetzt und sich auf den Weg gemacht, sprachliche Förderung im Vorschulbereich zu optimieren. Viele Grundschulen begleiteten diesen Prozess  kritisch. Seit 2007 sind die Grundschulen nun auch per Schulgesetz (§ 36, Absatz 2) verpflichtet, gemeinsam mit den Kindertageseinrichtungen die "Sprachstandsfeststellung Delfin 4" der Kinder zwei Jahre vor der Einschulung durchzuführen. 

Die Erfahrungen der vergangenen Jahre machten immer wieder deutlich, dass eine hohe Transparenz der Sprachförderung im vorschulischen Bereich einer qualitativen Weiterentwicklung dienlich sein könnte. Eine hohe Transparenz ermöglicht den beteiligten Eltern und später auch den Grundschulen den Prozess der sprachlichen Entwicklung besser und nachhaltiger zu unterstützen.

Das Jugendamt der Stadt Siegen [Schwerpunkt Sprache und interkulturelle Bildung (SiB)" - vormals 'Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA Siegen)] entwickelte deshalb Empfehlungen und ein Verfahren zur Qualitätssicherung von Sprachfördermaßnahmen für sowohl einsprachig als auch mehrsprachig aufwachsende Kinder. Empfehlungen und Verfahren richten sich grundsätzlich an alle Siegener Kindertageseinrichtungen.

Den entsprechenden interaktiven Auswertungsbogen "Selbstevaluation zur Qualitätssicherung von Sprachfördermaßnahmen in Kindertageseinrichtungen" finden Sie in unserem Formularservice.

Den ausgefüllten Auswertungsbogen (möglichst am PC ausfüllen) bitte ausdrucken und auf dem Postweg an die dort angegebene Anschrift senden.

Verwenden Sie als Hilfe die den Empfehlungen zugeordneten Indikatoren, welche Sie ebenfalls in unserem Formularservice finden.

Formulare & Publikationen

Ansprechperson

Frau Klempau
Raum: 219
Arbeitsgruppenleiterin

Arbeitsgruppe 5/2-2 ⋅ Fachberatung und Verwaltung Kindertagesstätten

Gebäude:

Rathaus Weidenau
Weidenauer Straße 211-213, 215
57076 Siegen

Telefon: (0271) 404-2228
Telefax: (0271) 404-36-2228
E-Mail: i.klempau(at)siegen.de
Zurück zur Übersicht.
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x