Dienstleistungen A - Z
Mauerbiotope
Mauerbiotope sind karge Standorte, die vielen Tieren (Insekten, Schnecken, Eidechsen) und Pflanzen (Moose, Blütenpflanzen) Lebensraum bieten. Mauern sind trockene und wärmespeichernde Biotope.
Schutzmaßnahmen:
- Erhalt alter Natursteinmauern.
- Mauern nicht säubern oder verputzen.
- Verwendung von verwitterungsfähigen Material bei Neuanlagen.
Beispiel für Mauerbiotope in Siegen: Oberes und Unteres Schloss (Martinikirche).
Weitere Informationen erhalten Sie beim Naturschutzbund Deutschland (NABU) Kreisverband Siegen-Wittgenstein oder bei unseren oben angegebenen Ansprechpartner/innen.
Ansprechperson
Stellvertretender Abteilungsleiter, Umweltanalyse, Umweltkataster
Abteilung 4/7 ⋅ Umwelt
Gebäude:
Rathaus Geisweid
Lindenplatz 7
57078 Siegen
Telefax: (0271) 404-36-3447
E-Mail: m.wiedemann(at)siegen.de