UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Dienstleistungen A - Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Der Grüne Punkt

Der Grüne Punkt prangt als Lizenzzeichen der Duales System Deutschland GmbH auf nahezu allen Einwegverpackungen. Der Verbraucher bezahlt die Entsorgung dieser Packungen über den Gelben Sack beim Kauf. Trotz der Aussage der Dualen System Deutschland GmbH, die über den Gelben Sack gesammelten Verpackungen einer Wiederverwendung zuzuführen, ist unter dem Gesichtspunkt der Abfallvermeidung "Der Grüne Punkt" skeptisch zu betrachten. Er stellt für die Produktion und Handel kaum einen Anreiz zur Abfallvermeidung dar. Zwar sind sogenannte Blisterpackungen (Kunststoffhaube mit Pappwand) deutlich zurückgegangen und durch Pappe ersetzt worden, doch viele Kleinstpackungen - wie zum Beispiel von Gummibärchen oder Kunststoffprobierflaschen von Kosmetika - können wegen ihrer Kleinheit nicht per Hand aussortiert werden und müssen als Sortierrest entsorgt werden.

Wer beim Einkauf Pfandflaschen und lose Ware bevorzugt, leistet einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung. Die Sammlung dieser Abfälle erfolgt in "Gelben Säcken".

Weitere Informationen siehe auch: Gelber Sack/Gelbe Säcke, Duales System.

Ansprechperson

Herr Debus
Raum: 9
Abfallberatung

Arbeitsgruppe 2/2-3 ⋅ Stadtreinigung

Gebäude:

Verwaltungsgebäude
Fludersbach 70
57074 Siegen

Telefon: (0271) 404-4822
Telefax: (0271) 404-4810
E-Mail: p.debus(at)siegen.de
Zurück zur Übersicht.
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x