Radverkehr (Nachhaltige Mobilität)
In der Stadt Siegen kümmert sich der Fahrradbeauftragte der Abteilung Straße und Verkehr um die Anliegen des Radverkehrs.
Weitere Information zu Radwegen, Radverkehrsnetz etc. erhalten Sie hier ...
Fahrradverleihsystem
In der Stadt Siegen und Umgebung wird in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Velocity und weiteren heimischen Betrieben ein stationsbasiertes Fahrradverleihsystem aufgebaut. Die Firma Velocity betreibt derartige Verleihsysteme bereits erfolgreich in anderen Kommunen, wie Düsseldorf und Aachen. Das Verleihsystem befindet sich derzeit noch im Aufbau und wird voraussichtlich ab 2022 starten und dann schrittweise ausgebaut werden. In mehreren Ausbaustufen sollen so insgesamt 240 E-Bikes und 60 E-Lastenräder an fünfzig Stationen im Kreisgebiet stationiert werden, los geht es in Siegen.
E-Bike-Sharing in Siegen-Wittgenstein (velocity Siegerland)
Bike and Ride
Der Begriff Bike and Ride, oder kurz B+R, beschreibt einen Verknüpfungspunkt zwischen dem ÖPNV und dem Fahrrad. Durch die Bike+Ride-Offensive an Bahnhöfen, ein Kooperationsprojekt der DB Station & Service AG und des Bundesumweltministeriums im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative, werden bundesweit 100.000 neue Fahrradabstellplätze bis Ende 2022 errichtet. Auch an vier Siegener Bahnhaltepunkten werden in diesem Zusammenhang neue Fahrradabstellanlagen entstehen.
Bike+Ride-Offensive an Bahnhöfen (ein Angebot der DB Station&Service AG)