UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Wettbewerb Kommunaler Klimaschutz

Seit 2009 loben das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik jährlich den Wettbewerb "Klimaaktive Kommune" aus (bis 2015 Wettbewerb "Kommunaler Klimaschutz"). Kooperationspartner sind der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Gefragt sind erfolgreich realisierte und wirkungsvolle Aktivitäten, zum Beispiel klimagerechtes Bauen und Sanieren, klimafreundliche Mobilität, Suffizienz oder überregionales Klimaengagement.

Die Stadt Siegen war Preisträger 2015 in Kategorie 1: Kommunaler Klimaschutz durch Kooperation und setzte sich somit gegen 119 Mitbewerber bundesweit durch. Ausgezeichnet wurde die Gründung und Organisation des Energievereins Siegen-Wittgenstein e.V., es gab ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro, welches in lokale Klimaschutzaktivitäten reinvestiert wurde.

Kurzfilm der Stadt Siegen zu diesem Wettbewerbsbeitrag der Stadt Siegen: "Wettbewerb "Kommunaler Klimaschutz" - 2015 - Stadt Siegen (Nordrhein-Westfalen)".

Die Preisverleihung fand im Rahmen der Internationalen Kommunalen Klimakonferenz (ICCA) in Hannover statt.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x