UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Earth Hour

Die Stadt Siegen nimmt regelmäßig an der Earth Hour des WWF (World Wide Fund For Nature) teil. Am 25. März 2023 findet die Earth Hour global insgesamt bereits zum siebzehnten Mal statt.

In Siegen wird traditionell die Außenbeleuchtung des Oberen Schlosses, des Rathauses Siegen, der Martinikirche und der Nikolaikirche abgeschaltet, um so ein Zeichen für die biologische Vielfalt und den Umwelt- und Klimaschutz setzen. Insbesondere die Themen Energieverbrauch und Lichtverschmutzung werden damit adressiert. Da auf Grund der Energiekrise derzeit die Siegener Wahrzeichen ohnehin nicht beleuchtet werden, setzt die Stadt in diesem Jahr vor allem auf die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, welche mit kleinen eigenen Aktionen ein Zeichen setzen können.

Die Earth Hour zeigt, wie Menschen gemeinsam auf der ganzen Welt für den Erhalt des Planeten kämpfen. Jede und Jeder kann sich mit dem symbolischen Lichtausschalten in den eigenen vier Wänden beteiligen. Machen Sie gern mit und schalten auch Sie zu Hause für eine Stunde das Licht aus. 

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x