Energieeffizienznetzwerke
ÖKOPROFIT® (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelt-Technik) ist ein Kooperationsprojekt zwischen den Kommunen, der lokalen Wirtschaft und weiteren regionalen Partnern und wird dabei durch die IHK Siegen unterstützt.
Mitte des Jahres 2021 ging das Projekt "ÖKOPROFIT Siegerland II" mit den Städten Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal und Siegen in eine weitere Runde. Diese wurde am 22. Juni 2022 erfolgreich abgeschlossen. Im Frühjahr 2023 startet mit dem Projekt "ÖKOPROFIT Siegerland III" der nächste Durchlauf. Unternehmen aus Siegen und anderen kreisangehörige Kommunen können sich beim Kreis Siegen-Wittgenstein bewerben. Informationen gibt es hier:
Das ÖKOPROFIT® Netz NRW verbindet ÖKOPROFIT-Betriebe aus NRW und verbreitet die Ergebnisse, die das Projekt ÖKOPROFIT in Nordrhein-Westfalen bereits erzielt hat.
ÖKOPROFIT® Erfolgsbilanz in Nordrhein-Westfalen (ÖKOPROFIT NRW)
Netzwerken lohnt sich! Nach bisherigen Erfahrungen der Initiative Energie-Effizienz-Netzwerke (IEEN) übersteigen die in einem Netzwerkprozess realisierten Einsparungen die Kosten für die Netzwerkteilnahme um ein Vielfaches. Die beteiligten Unternehmen erzielen im Durchschnitt etwa doppelt so hohe Energiekosteneinsparungen und mehr Fortschritte bei der Energieeffizienz als vergleichbare Unternehmen außerhalb von Netzwerken.
Die Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland (ageen) hat das Ziel die Ausbreitung der Energieeffizienz-Netzwerke in der deutschen Wirtschaft zu fördern.
Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland (ageen)
Das Netzwerk Ressourceneffizienz (NeRess) bündelt fachübergreifend und praxisorientiert Know-how und Erfahrungen zu ressourcenschonender Produktion, Produkten und Management und dient der gegenseitigen Information und Vernetzung unterschiedlichster Akteure.
Netzwerk Ressourceneffizienz (NeRess)