Energieeffizienznetzwerke
ÖKOPROFIT® (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelt-Technik) ist ein Kooperationsprojekt zwischen den Kommunen, der lokalen Wirtschaft und weiteren regionalen Partnern und werden dabei durch die IHK Siegen unterstützt.
Mitte des Jahres 2021 geht das Projekt "ÖKOPROFIT Siegerland II" mit den Städten Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal und Siegen in eine weitere Runde. Unternehmen aus Siegen den weiteren Städten können sich beim Kreis Siegen-Wittgenstein bewerben. Informationen gibt es hier:
Das ÖKOPROFIT® Netz NRW verbindet ÖKOPROFIT-Betriebe aus NRW und verbreitet die Ergebnisse, die das Projekt ÖKOPROFIT in Nordrhein-Westfalen bereits erzielt hat.
ÖKOPROFIT® Erfolgsbilanz in Nordrhein-Westfalen (ÖKOPROFIT NRW)
Netzwerken lohnt sich! Nach bisherigen Erfahrungen der Initiative Energie-Effizienz-Netzwerke (IEEN) übersteigen die in einem Netzwerkprozess realisierten Einsparungen die Kosten für die Netzwerkteilnahme um ein Vielfaches. Die beteiligten Unternehmen erzielen im Durchschnitt etwa doppelt so hohe Energiekosteneinsparungen und mehr Fortschritte bei der Energieeffizienz als vergleichbare Unternehmen außerhalb von Netzwerken.
Insbesondere auf regionaler Ebene entfalten sich die Vorteile eines zielgerichteten Austauschs, denn dort sind die Wege kurz und man hat ähnliche Erfahrungen und Rahmenbedingungen. Netzwerke können aber auch thematisch aufgestellt sein. Einen Überblick zwischen kleineren, moderierten Gruppen mit Effizienzzielen und offenen Gruppen zum Austausch stellt die EngergieAgentur.NRW zur Verfügung
Energieeffizienz-Netzwerke für Unternehmen in NRW (EngergieAgentur.NRW)
Die Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland (ageen) hat das Ziel die Ausbreitung der Energieeffizienz-Netzwerke in der deutschen Wirtschaft zu fördern.
Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland (ageen)