Bauen und Sanieren
Gebäude haben laut Umweltbundesamt (UBA) einen wesentlichen Anteil am Gesamtenergiebedarf (35 % des Endenergieverbrauchs) und an den Treibhausgasemissionen (30 %) in Deutschland. Den Energiebedarf dieser zu verringern, ist maßgeblich für die Einhaltung der Klimaschutzziele und liegt ebenso im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger, die von geringeren Betriebskosten und weiteren Vorteilen profitieren.
Durch hohe Standards können Neubauten direkt zukunftsfähig errichtet werden. Die größte Herausforderung stellt jedoch der Gebäudebestand da. Energetische Sanierungen wie Wärmedämmung von Fassaden, Dach und Keller bergen bei guter Planung großes Potenzial.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie zahlreiche Informationen zum Bauen und Sanieren, sowie Förderung und Energieberatung: