Universität Siegen
International renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, ein attraktives Studienangebot: Die Universität Siegen hat sich als mittelgroße Forschungsuniversität mit vier Fakultäten und als Universität in und für Stadt und Region positioniert. Die Universität Siegen leistet Beiträge zur Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung und schafft ein motivierendes und inspirierendes Klima für Kontakte und Aktivitäten.
Unter dem Motto "Uni (kommt) in die Stadt" hat die Universität Siegen den Schritt von ihrem angestammten Standort auf dem Haardter Berg im Stadtteil Weidenau in das historische Herz der Stadt gewagt. Seit dem Wintersemester 2014/2015 nutzt die Fakultät III Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht den "Campus Unteres Schloss" in der Siegener Innenstadt.
Was nicht alle Studierenden wissen dürften: Das Untere Schloss ist ein Gebäude mit interessanter Geschichte. Im Laufe seiner wechselvollen Historie wurde es unter anderem als Residenz der protestantischen Linie des Hauses Nassau-Siegen und als Behördenhaus genutzt. Über 70 Jahre lang, von 1936 bis 2011, war im Unteren Schloss eine Nebenstelle der Justizvollzugsanstalt Attendorn untergebracht.
Und noch eine Kuriosität: Zur Abrundung des Campus Unteres Schloss wurde im Oktober 2020 im Karstadt-Gebäude, das dem Unteren Schloss gegenüber liegt, ein Hörsaalzentrum errichtet - richtig gehört: Hörsäle in einem Kaufhaus, das dürfte deutschlandweit ziemlich einmalig sein ...
Die Universität Siegen plant, mit zwei weiteren Fakultäten - der Fakultät I Philosophische Fakultät und der Fakultät II Bildung, Architektur, Künste - ins Stadtzentrum zu ziehen (künftig "Campus Unteres Schloss Nord" und "Campus Unteres Schloss Süd") und die Standorte ihrer Einrichtungen auf dem Haardter Berg in Weidenau und in der Siegener Innenstadt zu konzentrieren. Das Kooperationsprojekt "Uni (kommt) in die Stadt" der Partner Stadt Siegen und Universität Siegen wird damit künftig im Stadtbild noch sichtbarer sein und die weitere Entwicklung Siegens prägen.
Weitere Informationen zum Projekt "Uni (kommt) in die Stadt" finden Sie hier ...
Digitale Erstsemesterbegrüßung des Bürgermeisters
Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Wintersemester 2020/21 als Hybrid-Semester durchgeführt: geprägt von einem hohen Anteil digitaler Lehre, aber auch wieder mit Präsenz-Veranstaltungen und umfassenden Hygiene-Maßnahmen. Aus diesem Grund kann die gewohnte Veranstaltung zur Begrüßung der "Erstsemester" nicht stattfinden. Stattdessen hat Bürgermeister Steffen Mues die "Neuen" digital begrüßt und ihnen anschließend - ebenfalls per Video - "seine Stadt" gezeigt:
YouTube-Video der Universität Siegen: Erstsemesterbegrüßung durch den Bürgermeiser Steffen Mues.
Studieren und Leben in Siegen
Rund 19.000 Studentinnen und Studenten studieren an der Universität Siegen. Das Spektrum der angebotenen Studiengänge reicht von den Geistes- über die Wirtschaftswissenschaften, der Lehrerbildung bis hin zu den ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fächern. Die Studierenden sind ein wichtiger Teil der Stadtgesellschaft und essentiell für die Zukunft Siegens, insbesondere auch für die vielen mittelständische Unternehmen, darunter viele Weltmarktführer, die hier ihren Sitz haben:
Ein Unternehmensverzeichnis finden Sie hier ...
Vor allem bietet die Stadt Siegen Studierenden aber eine Vielzahl an Freizeit- und Sportangeboten. Über 100 Vereine bieten fast jede Sportart.
Das Vereinsregister finden Sie hier ...
Wer es lieber kulturell mag, findet im Apollo-Theater Siegen, dem Tagungs- und Kongresszentrum Siegerlandhalle oder dem Kulturhaus Lÿz bestimmt einen passenden Programmpunkt.
Studentisches Wohnen in Siegen
Informationen zu Unterkünften für Studierende erhalten Sie beim Studierendenwerk Siegen:
Herr Witsch
Telefon: (0271) 740-4894
E-Mail: sebastian.witsch(at)studierendenwerk.uni-siegen.de
Angebote zu privatem Wohnraum finden sich übrigens im Wohnraum-Portal des Studirendenwerkes Siegen, bei dem es sich lohnt, immer mal wieder vorbeizuschauen:
http://studierendenwerk-siegen.de/wohnraumportal/.
Anmeldung zum Erstwohnsitz: Semesterticket geschenkt!
Wer in Siegen seinen Erstwohnsitz anmeldet, wird doppelt belohnt! Die Stadt Siegen schenkt allen Studierenden bei Anmeldung zum Erstwohnsitz das Semesterticket.
Kontakt
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen der Universitätsbeauftragte der Stadt Siegen zur Verfügung.