Digitalkarussell

Das Digitalkarussell soll musikinteressierten Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten aufzeigen, wie sie ihre alltäglichen Wegbegleiter, wie Handy oder Tablet, musikalisch nutzen können. Sei es beim Üben zu Hause, beim Proben mit der Band oder bei der Entwicklung eigener Songs.
Im Rahmen der ersten Veranstaltung am 14. März 2022 möchten wir zusammen mit Euch festlegen, wie sich das digitale Karussell entsprechend Eurer Wünsche und Erwartungen drehen soll. Ihr bestimmt also mit, welche Stationen in welcher Tiefe behandelt werden.
Digitalkarussell: Stationen
Ton & Videoschnitt
Wie halte ich möglichst einfach meine geübten Songs/ Ideen in Ton und im Bild fest, um sie selbst zu reflektieren, gegebenenfalls auszubauen und mit anderen zu teilen?
Was lerne ich überhaupt, wenn ich mich selbst aufnehme?
Digitale Helferlein
Wie kann ich beim Üben und Komponieren für mich selbst oder in der Gruppe digitale Begleiter nutzen, um noch mehr Spaß beim 'Musikmachen' zu haben?
Songwriting Digital
Wie kann ich Instrumente, die ich selbst eigentlich gar nicht spielen kann oder besitze, programmieren und für meine eigenen Songideen benutzen?
Remix
Wie kann ich meine (auf den bisherigen Stationen erlernten) Skills benutzen, um einen bereits bekannten Song zu remixen?
Medienkompetenz
Wie suche ich "richtig" im Internet, um beispielsweise schneller an Tutorials oder Noten zu kommen?
Dialog
Was würde ich sonst noch gerne erfahren?
Termine
Montag, 14. März 2022,
Montag, 28. März 2022,
Montag, 25. April 2022,
Montag, 30. Mai 2022,
Montag, 13. Juni 2022,
jeweils von 17.00 bis 19.30 Uhr.
Veranstaltungsort
Bluebox Siegen, Sandstraße 54, 57072 Siegen
Anmeldung
Anmeldungen per E-Mail an: musikschule(at)siegen.de.