Heimat-Fonds
Mit dem Förderelement des Heimat-Fonds werden lokal oder regional bedeutende Projekte mit Bezug zu Geschichte und Tradition, kulturellen Aspekten, Orten in Natur und Landschaft, Bauwerken sowie Nahrungsmitteln und Produkten unterstützt, für die bereits Finanzmittel durch Spenden, Sponsoring oder die Kommune eingeworben wurden. Der Eigenanteil der Kommune beträgt mindestens 10 % des Gesamtvolumens. Durch die sogenannte 1+1-Strategie wird das Budget von mindestens 5.000 Euro bis maximal 40.000 Euro verdoppelt, sodass das Projektvolumen insgesamt bis zu 80.000 Euro betragen kann. Mittels Förderung durch den Heimat-Fonds sollen Spender motiviert und eine Identifikation mit dem Heimat-Projekt erreicht werden. Den Antrag stellt die Kommune bei der Bezirksregierung Arnsberg.
Durch den Heimat-Fonds könnten beispielsweise Spenden verdoppelt werden, die der Instandsetzung und dem Ausbau eines Heimatmuseums dienen.
Weitere Informationen und Förderrichtlinie
Auf der Internetseite des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen finden Sie weitere Informationen zum Förderprogramm "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.".
Heimat-Fonds: Förderrichtlinie (Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen)
Heimat-Fonds: Antrag (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen)