Weitere Museen und Galerien
Altes Brauhaus
Das alte Brauhaus ist heute die Werkstatt und Galerie des Fachbereichs Kunst der Universität Siegen. Regelmäßig arbeiten hier junge Kunstschaffende und präsentieren ausgewählte Werke verschiedener Techniken und Kunstrichtungen.
Weiterlesen
IHK-Galerie
Die IHK-Galerie wurde 1996 gegründet und stellt die Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus, die aus dem Bereich der Industrie- und Handelskammer Siegen kommen oder hier tätig sind. Im Frühjahr 2013 fand die 50. Ausstellung statt.
Weiterlesen
ARTGalerie Siegen
Oft besteht das Kunststück in einem Stück Kunst. Und bei uns entdecken Sie ebendiese von Künstlern aus der Region, genauso wie von Künstlern aus England, Frankreich, der Schweiz und den USA. Wir bieten aber nicht nur viele, sondern auch vielfältige Kunstwerke, sowohl hinsichtlich der Techniken, als auch der Stile.
Weiterlesen
Reinhold-Forster-Erbstollen
Der Reinhold-Forster-Erbstollen war Teil und Eingang des ausgedehnten Stollennetzwerkes, das die Stadtteile Eiserfeld und Eisern untergräbt. Seit 1983 kann der Stollen als Schaubergwerk besichtigt werden und ist auf eine Länge von 470 m begehbar.
Weiterlesen
Beatles Home Museum
Auf 27 qm präsentiert Harold Krämer das kleinste Beatles-Museum der Welt. In jahrzehntelanger Sammeltätigkeit hat er Bücher, Videos, Musikzeitschriften, Star-Club-Souvenirs, signiertes Material, Verkaufs-Displays, alte und neue Beatles-Souvenirs, Film-, Ausstellungs- und Konzertplakate zusammengetragen.
Weiterlesen
Glockenmuseum Eiserfeld
Die Vielfalt im Glockenmuseum Eiserfeld reicht von Altar- und Messglöckchen, Elefanten-, Kuh- sowie Schiffs- und Alarmglocken bis hin zu vielerlei Abbildungen von Glocken auf Briefmarken oder Münzen.
Weiterlesen
Heimathaus Achenbach
Das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkgebäude dient dem Heimatverein und der Dorfgemeinschaft als Begegnungsstätte. In den Räumen des Hauses finden sich alte Fotos, die den Wandel des Orts- und Landschaftsbildes dokumentieren sowie eine Sammlung von Federzeichnungen mit Motiven aus Achenbach.
Weiterlesen
Heimathaus Bürbach
Das alte Bauernhaus "Beckersch Huss" ist das Wohn- und Wirtschaftsgebäude einer ehemaligen Hofstelle, wie sie für das Siegerland bis zur Jahrhundertwende typisch war. Heute beherbergt es ein Heimatmuseum mit einer Spinn- und Webstube, einer alten Siegerländer Küche und einer Wohn- und Schlafstube.
Weiterlesen
Heimathaus Eiserfeld
An die wechselvolle Geschichte der Industriegemeinde Eiserfeld wird im Eiserfelder Heimathaus, einem mehr als 300 Jahre alten Fachwerkhaus, erinnert. Hier werden Fotos und Ausstellungsstücke zur Geschichte von Bergbau, Eisenindustrie und Landwirtschaft präsentiert. Im Kellergewölbe ist zudem eine umfangreiche Mineraliensammlung untergebracht.
Weiterlesen
Heimathaus Geisweid
Die Heimatstube stellt typische Arbeits- und Gebrauchsgegenstände aus der "häuslichen Arbeit", der Haubergs- und der Landwirtschaft früherer Generationen aus. Karten, Pläne und Bilder vermitteln einen Einblick in die industrielle Zeit der Vergangenheit sowie die Entwicklung der ansässigen Industrie.
Weiterlesen
Heimatmuseum Niederschelden
Das Heimatmuseum zeigt ein original aufgebautes Schulzimmer, Küche und Schlafzimmer aus dem Jugendstil. An die Hoch-Zeit von Industrie, Handwerk, Hauberg und Bergbau erinnern wertvolle Exponate wie Fotos, Werkzeuge, Schriften etc. sowie ein Modell der Charlottenhütte.
Weiterlesen
Heimatstube Buchen-Sohlbach
In der als Bürgerhaus eingerichteten ehemaligen Kapelle von Sohlbach werden Exponate aus Land- und Haubergswirtschaft und zur Dorfgeschichte ausgestellt.
Weiterlesen
Heimatstube Gosenbach
In der 1878 errichteten alten Schule befindet sich die Heimatstube, in der Leben und Arbeiten der Bergleute und die Geschichte des Ortes anhand ausgewählter Ausstellungsstücke dokumentiert werden.
Weiterlesen
Kapellenschule Eisern
Der ehemalige Schulsaal beherbergt seit der Renovierung der Kapellenschule eine Heimatstube mit Exponaten aus der lokalen Arbeitsgeschichte. Der Schwerpunkt liegt auf historischen Arbeitsgeräten sowie Mineralien der Bergmannstätigkeit. Daneben werden auch Gerätschaften aus Landwirtschaft und Hauberg gezeigt.
Weiterlesen
Kapellenschule Oberschelden

Das 1754 gebaute Fachwerkhaus stellt Gebrauchsgegenstände und Arbeitsgeräte aus Haus-, Garten-, Feld- und Haubergsarbeit, vornehmlich aus dem Heimatort Oberschelden, aus. Darüber hinaus ist eine Stufensammlung mit Arbeitsgeräten aus den Siegerländer Erzgruben zu sehen.
Weiterlesen
Kapellenschule Obersetzen
In dem 200 Jahre alten ehemaligen Schulgebäude ist im Obergeschoss ein kleiner Raum als Heimatstube eingerichtet worden. Ausstellungsstücke sind eine Kücheneinrichtung des 19. Jahrhunderts und verschiedene kleinere Alltagsgegenstände und Werkzeuge aus Hauberg und Landwirtschaft sowie zum Bergbau und zur Hüttenindustrie.
Weiterlesen
Kapellenschule Trupbach
Als Schule und Andachtsraum war die Trupbacher Kapellenschule der geistige Mittelpunkt des Dorfes. Heute ist die alte Schule, deren Dachstuhl zum Ende des Zweiten Weltkrieges stark beschädigt wurde, wieder der Ortsmittelpunkt.
Weiterlesen
Siegener Rockmuseum
Ausgestellt werden 20.000 LPs, 6.000 Singles, einige Hundert Schellacks und mehr als 10.000 CDs mit dem Schwerpunkt auf den Jahren zwischen 1956 (z. B. Elvis, Buddy Holly) und 1978 (z. B. Abba, Rod Stewart, Joe Cocker). Außerdem zahlreiche Original-Konzertplakate, Kinoplakate und Autogramme, jede Menge Kurioses aus den frühen Tagen des Rock'n'Roll und Beat u. v. m.
Weiterlesen