UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Städtische Galerie Haus Seel

Seit 2016 ist das Haus Seel für unsere Besucher stärker denn je zu einem Treffpunkt der Kultur geworden. Unter dem Titel "… abends in der Galerie" bieten wir Ihnen Vorträge, Lesungen, Gespräche und Konzerte an. Der Eintritt ist frei.

Vorbeikommen, zuhören, mitreden, in angenehmer Atmosphäre alte Bekannte treffen und neue Kontakte knüpfen: So lautet unsere Einladung an Sie!


Ausstellungen

12. Mai bis 25. Juni 2023: Thomas Geiger, Tintin Patrone, Raul Walch "Happiest Places" - Eine Gruppenausstellung des Kunstvereins Siegen e.V.

In der Ausstellung "Happiest Places" in der Städtischen Galerie Haus Seel setzen sich die Künstler Thomas Geiger, Tintin Patrone und Raul Walch mit dem öffentlichen Raum auseinander und liefern verschiedene Perspektiven auf die Stadt Siegen. Die Ausstellung wird im Stadtgebiet durch Interventionen und Aktionen erweitert. Dabei sind ortsspezifische Gegebenheiten oft Ausgangspunkt ihrer Arbeiten.

Thomas Geiger kreiert mittels Performance, Skulptur und Sprache fragmentarische Bühnen und spielerische Situationen, die die klassischen Abgrenzungen von öffentlichem, privatem und institutionellem Raum aufheben. Dem Siegener Publikum hat er sich kürzlich im Rahmen der von ihm ins Leben gerufenen Performancereihe "Bust Talk" an der bekannten Kuhmichel-Plastik "Die Ausschauende" am Dicken Turm bekannt gemacht.

Tintin Patrone ist eine deutsch-philippinische Komponistin, Schauspielerin, Autorin, Musikerin sowie Performance- und Soundkünstlerin. Die Verbindung zwischen Musik, Kunst, Klang und experimenteller Geste ist bildet die allgemeine Grundlage ihrer Arbeiten. Die Künstlerin stellt die Frage, wie wir individuell und als Gesellschaft mit Musik umgehen.

Zu Raul Walchs Arbeiten gehören seit Jahren mit bunten Mustern gestaltete Segelboote, Mobiles, Drachen und Fahnen, sowie die Auseinandersetzung mit deren Verhalten im Wind. Nicht selten entstehen seine Arbeiten in einem kollaborativen, performativen Prozess.

Eröffnung in der Städtischen Galerie Haus Seel

Freitag, 12. Mai 2023, 19.00 Uhr


29. Juni bis 30. Juli 2023: Michel Sauer und Martin Schäpers "Ausflüge in die Wirklichkeit " - Eine Ausstellung von KulturSiegen

Foto: "Ausflüge in die Wirklichkeit" © Martin Schäpers

Prof. Michel Sauer, Künstler, und Martin Schäpers, Architekt und Fotograf, begegneten sich vor einigen Jahren an der Universität Siegen. Ihre gemeinsamen Interessen an Kunst, Architektur, Skulptur, Fotografie, an handwerklichen Verfahren und Bau-Materialien führten zu einer Zusammenarbeit, die sich, frei von Notwendigkeiten, ständig neu erfindet. In der von KulturSiegen präsentierten Ausstellung werden beide Positionen dialogisch miteinander verflochten. Perspektiven von freier und angewandter Formfindung, deren Inspiration immer in der äußeren Wirklichkeit verankert ist, werden hier, mit einem unbestreitbaren Sinn für Skurriles, zusammengeführt.

Anlässlich der Ausstellung in der Städtischen Galerie Haus Seel wird eine Hütte im Garten von Schäpers als "Außenposten" im Siegener Stadtgebiet eingeweiht. Hierzu erscheint eine Publikation. Durch Schäpers gebaut, nach einem Objekt von Sauer frei entwickelt, ist dieses Projekt, in dem die Rollen von Urheber, Architekt, Auftraggeber, Nutzer sowie gängige Projektstadien durcheinandergewirbelt wurden, ein weiteres Beispiel für die exemplarische Kommunikation der beiden.

Die Ausstellung wird kuratiert von Jennifer Cierlitza und Dr. Eva Schmidt.KulturSiegen zeigt diese Ausstellung als Beitrag zum Kunstsommer 2023. Die Künstler danken für Unterstützung bei der Ausstellung: Uschi Huber, Peter Hähner, Fach Kunst, Universität Siegen // für Unterstützung bei der Hütte: Schreinerei Klein-Nöh, Fa. Metallkunst - Matthias Kipping, Fa. Georg Scholle – Hochbau und Sanierung, Rubertus Lichtdesign

Eröffnung in der Städtischen Galerie Haus Seel

Donnerstag, 29. Juni 2023, 19.00 Uhr

+++ Begleitveranstaltung außerhalb der Galerie: ein Hütten-Besuch +++

Im Garten des als künstlerischer Kooperationspartner fungierenden Martin Schäpers am Siegener Giersberg entstand als Kunstprojekt eine Hütte auf Grundlage einer Idee von Prof. Michel Sauer. Die Hütte kann auf Voranmeldung (per E-Mail an kultur(at)siegen.de) am Samstagnachmittag, 1. Juli 2023, besichtigt werden. Beide Künstler werden als Dialogpartner anwesend sein.

Samstag, 1. Juli 2023, 15.00 Uhr

+++ Begleitveranstaltung: Führung durch die Ausstellung +++

Dr. Eva Schmidt, die gemeinsam mit Jennifer Cierlitza (Kunstverein Siegen) die Ausstellung "Ausflüge in die Wirklichkeit" kuratiert hat, erläutert bei einem Gang durch die Galerie Haus Seel das Konzept der Ausstellung und erweitert so das Blickfeld durch Hinweise auf Bildräume und bewusst angeordnete Objekte.

Donnerstag, 6. Juli 2023, 19.00 Uhr

+++ Begleitveranstaltung: Künstlergespräch +++

Als Finissage der von KulturSiegen gezeigten Ausstellung "Ausflüge in die Wirklichkeit" bietet sich noch einmal die Gelegenheit, mit den beiden Künstlern Michel Sauer und Martin Schäpers alias martpers ins Gespräch zur Ausstellung und zu ihrem künstlerischen Arbeiten zu kommen.

Sonntag, 30. Juli 2023, 16.00 Uhr

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x