5. Mai bis 17. September 2023: "Siegen. Der subjektive Blick auf die Stadt" - Ausstellung im Siegerlandmuseum
Mit der Ausstellung "Siegen. Der subjektive Blick auf die Stadt" beschreitet das Siegerlandmuseum neue Wege. Die Ausstellung nimmt die Besuchenden mit auf eine visuelle Zeitreise. Zu entdecken gibt es nicht nur verschiedene Ecken Siegens zu unterschiedlichen Zeiten, sondern auch die eigene, von Erfahrungen und Erlebnissen geprägte Wahrnehmung der Stadt. Die Ausstellung weckt persönliche Erinnerungen, Emotionen und Assoziationen und macht selbst vor künstlicher Intelligenz nicht Halt. Ausgestattet mit sogenannten magischen Lupen können die Besuchenden selbst beeinflussen, was sie sehen, und sich einen Eindruck davon verschaffen, wie sich die Stadt wandelt und wie sie mit dem jeweiligen Zeitgeist verwoben ist. In fünf thematischen Ausstellungsbereichen wird Stadtgeschichte erkennbar und aus verschiedenen Richtungen befragt.
Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten des Siegerlandmuseums,
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr,
besucht werden.
Darüber hinaus führen an folgenden Terminen die Kuratorinnen und Kuratoren Kristin Schrimpf, Dr. Louisa Thomas und Lukas Vehn durch die Ausstellung:
4. Juni 2023,
18. Juni 2023,
1. Juli 2023,
6. August 2023,
19. August 2023 und
10. September 2023,
jeweils um 14.30 Uhr.
Am 16. Juni 2023 geben Digital Manager Johannes Bade und Projektleiter Dr. Philipp Bojahr anlässlich des Digitaltags eine Führung.
Am 16. Juli 2023 übernimmt Fotograf Felix Höfer das Wort.