Seite nicht gefunden!
Die von Ihnen aufgerufene Adresse existiert nicht.
Seitenübersicht
- Leben in Siegen
- GeoPortal Leben in Siegen
- 800 Jahre Stadt Siegen
- Bauen und Wohnen
- Bauen in Siegen
- Bauflächenkataster
- Bauleitplanung aktuell
- Ergänzendes Verfahren zu dem Neubau der Bundesstraße - B 508
- Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (1) Baugesetzbuch (BauGB)
- Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 (1) Baugesetzbuch (BauGB)
- Öffentliche Auslegung gemäß § 3 (2) Baugesetzbuch (BauGB)
- Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 (2) Baugesetzbuch (BauGB)
- Rechtskräftige Bebauungspläne
- Sonstige städtebauliche Satzungen
- Online-Formular "Stellungnahme zur Planung"
- Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Formulare Bauaufsicht
- Flächennutzungsplanung
- Integriertes Handlungskonzept (IHaKo) Innenstadt
- Tag der Städtebauförderung
- Städtebauförderprojekt 'Herrengarten'
- Städtebauförderprojekt 'Rund um den Siegberg'
- Stadtbildoffensive und Stadtgestaltung
- Stadtteilentwicklung und Dorferneuerung
- Uni (kommt) in die Stadt | Siegen. Wissen verbindet
- Verfügungsfonds Geisweid
- Vergnügungsstättenkonzept
- Wohnbaulandkonzept
- Wohnungs(bau)förderung
- Wohnungsgesellschaften
- Wohnungsmarktbeobachtung
- Wohnungsmarktkonzept
- Bildung
- Girls' und Boys' Day
- Fritz-Busch-Musikschule
- Schulen
- Stadtarchiv
- Stadtbibliothek
- Universität Siegen
- Volkshochschule Siegen
- Bürgerservice
- Abfallentsorgung
- Ausländerbehörde
- Bevölkerungsschutz
- Behördenwegweiser
- Bürgerbüros
- Adressen und Öffnungszeiten der Bürgerbüros
- Service aus einer Hand
- Melderegisterauskunft - einfache, elektronische (nur für Unternehmen, Firmen, Rechtsanwälte, Inkassobüros usw.)
- Melderegisterauskunft - einfache und erweiterte, Online (für Privatpersonen, Unternehmen, Firmen, Rechtsanwälte, Inkassobüros usw.)
- Ausweise und Pässe
- Personalausweis
- Reisepass (ePass = elektronischer Reisepass)
- Selbstbedienungsterminal
- Umzug/ Wegzug/ Zuzug
- Grünflächen
- Neubürger
- Notfälle | Notdienste | Notruf
- Sauberkeitskampagne »Sauber bleiben!«
- Steuern und Abgaben (Datenschutz)
- Straße und Verkehr
- Ausnahmegenehmigungen
- Brücken und Stützmauern
- Entwurfsplanung
- Koordinierungsstelle Tiefbau
- Kreisverkehrsplatz "Schleifmühlchen"
- Lichtsignalanlagen
- Mobilitätsbefragung
- Öffentliche Beleuchtung
- Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Radverkehr
- Sicherheit und Ordnung des Verkehrs
- Sportplatzbau
- Straßenneubau
- Straßenunterhaltung
- Verkehrsplanung
- Umwelt
- Energie und Klima
- Klimaschutz in Siegen
- Lebensstil
- Bauen und Sanieren
- Gewerbe (Energie und Klima)
- Erneuerbare Energien
- Nachhaltige Mobilität
- Bildung (Klimawandel/Klimaschutz)
- Klimafolgenanpassung
- Fairtrade-Stadt
- Familien in Siegen
- Freizeit und Sport
- Ferienspaß
- Freizeit- und Sportangebote
- Hochseilgarten Fischbacherberg
- Hallenbäder und Freibäder
- Meldungen
- Überblick Hallen- und Freibäder
- Angebote von A bis Z
- Eintrittspreise und Badeordnung
- Projekt 'Hallenbad Weidenau'
- Ausbildung "Fachangestellte/r für Bäderbetriebe"
- Kinder- und Jugendbüro
- Kinder- und Jugendtreffs
- Kulturrucksack NRW
- Sportförderung
- Sportlerehrung
- Stadien, Sportplätze und Sporthallen
- GeoPortal Verwaltung & Politik
- Veranstaltungskalender
- Vereinsregister
- Kultur und Kunst
- Senioren in Siegen
- Siegen in Zahlen
- Smart City Siegen
- Tagungs- und Kongresszentrum Siegerlandhalle
- Verwaltung & Politik
- Bekanntmachungen / Öffentliche Auslegungen / Bürgerbeteiligungen
- Bürgeranträge (§ 24 GO NRW)
- Bürgermeister
- Bürgerrat
- Ehrenamt
- Neuigkeiten rund um das Ehrenamt
- Save the Date: Zweite Ehrenamtsmesse
- Staatssekretärin Andrea Milz lobt Engagementpreis NRW 2024 aus
- NRW-Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«
- Ehrenamtskarte NRW ab sofort in neuer App verfügbar
- Engagementpreis NRW 2022: Online-Abstimmung für den Publikumspreis ist am 1. Oktober gestartet
- Jubiläums-Ehrenamtskarte jetzt in Siegen erhältlich
- Engagement-Newsletter des Landes Nordrhein-Westfalen
- Neue Online-Plattform "Digitales Vereinsheim" für den "Verein 4.0"
- Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: Online-Angebote zur Fluthilfe
- Landesprogramm "NEUSTART MITEINANDER"
- Erste Messe rund um das Ehrenamt in Siegen
- Stadt Siegen vermittelt nachbarschaftliche "Haustür-Hilfe"
- Hilfe für Vereine
- Neuigkeiten rund um das Ehrenamt
- Europa
- Haushalt und Finanzen
- Inklusionsbeirat der Universitätsstadt Siegen
- Integrationsrat der Universitätsstadt Siegen
- Medienportal
- Organisationsplan
- Ortsrecht
- Karriere/ Perspektiven
- Ausbildung bei der Stadt
- Ausbildungsberufe
- Bachelor of Laws (Duales Studium)
- Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter
- Fachangestellte/ Fachangestellter für Bäderbetriebe
- Fachangestellte/ Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
- Informatikkauffrau/ Informatikkaufmann
- Brandmeisteranwärterin/ Brandmeisteranwärter
- Vermessungstechnikerin/ Vermessungstechniker
- Geomatikerin/ Geomatiker
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Veranstaltungskauffrau/ Veranstaltungskaufmann
- Straßenbauerin/ Straßenbauer
- Gärtnerin/ Gärtner - Fachrichtung: Garten- und Landschaftsbau
- Gärtnerin/ Gärtner - Fachrichtung: Blumen und Zierpflanzenbau
- Kfz-Mechatronikerin/ Kfz-Mechatroniker (Nutzfahrzeugtechnik)
- Fachkraft für Abwassertechnik
- Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Bewerbungsverfahren
- Ausbildungsberufe
- Benefits
- Podcast FLURFUNK
- Stellenangebote
- Ausbildung bei der Stadt
- Politik in Siegen
- Partnerstädte
- Ratsinformationssystem
- Seniorenbeirat der Universitätsstadt Siegen
- Standesamt
- Verwaltungsstandorte
- Verwaltungsvorstand
- Wahlen, Volks- und Bürgerbegehren
- Bürgerentscheid am 1. März 2023
- Landtagswahl 2022
- Ergebnisse der Landtagswahl NRW 2022 in der Stadt Siegen und im Kreis Siegen-Wittgenstein
- Landtagswahl am 15. Mai: Letzte Informationen zur Briefwahl (Abholung und Online-Beantragung bis Freitag, 13. Mai)
- Landtagswahl 2022: Corona-Schutzmaßnahmen im Wahllokal
- Repräsentative Wahlstatistik bei der NRW-Landtagswahl am 15. Mai 2022 - Landeswahlleiter Schellen: "Das Wahlgeheimnis bleibt uneingeschränkt gewährleistet"
- Der Landeswahlleiter zur Landtagswahl am 15. Mai: Briefwähler sollten ihren Wahlbrief in diesen Tagen zur Post bringen
- Wo ist mein Wahllokal?
- Wahlparty im Lÿz zur Landtagswahl 2022
- Pilotprojekt sichert demokratische Grundrechte
- Landtagswahl 2022: Informationen zur Briefwahl
- Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!
- Wer ist wahlberechtigt?
- FAQ - Häufig gestellte Fragen rund um die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022
- Zahlen, Daten, Fakten zur Landtagswahl 2022
- Bundestagswahl 2021
- Kommunalwahlen 2020
- Integrationsratswahl 2020
- Europawahl 2019
- Wirtschaft
- GeoPortal Wirtschaft
- Wirtschaftsförderung
- Einzelhandel
- Elektromobilität
- Gewerbliche Immobilienangebote
- Handyparken
- Industrie- und Gewerbepark Oberes Leimbachtal/ Martinshardt
- Partner
- Branchenverzeichnis
- Ausschreibungen und Vergaben
- Kultur & Tourismus
- GeoPortal Kultur & Tourismus
- Kultur und Kunst
- Hier ist was los!
- Kultur- und Bildungseinrichtungen
- Kunst im öffentlichen Raum
- Museen und Galerien
- Theater und Konzerte
- "Unser Siegen - Platz für Deine Geschichte"
- Partner und Sponsoren
- Tourismus
- Touristeninformation
- Fahrradfahren
- Freizeit- und Sportangebot in Siegen
- Historischer Stadtrundgang
- Hotels | Pensionen | Ferienwohnungen
- Orte der Stadtgeschichte
- Alfred-Fissmer-Anlage
- Alte Hammerhütter Schule
- Apollo-Theater
- Bahnhof Siegen
- Christliches Hospiz Knopsheim
- Dr.-Ernst-Menne-Denkmal
- Gymnasium Am Löhrtor
- Klubb
- Kräutergarten der Juliana von Stolberg im Schlosspark
- KrönchenCenter
- Nordschule
- Obenstruthschule
- Sandsteinportal des historischen Unteren Schlosses
- Schlachthof Siegen
- Stadtbrand 1695
- Synagoge Siegen
- Parken in Siegen
- Sehenswürdigkeiten
- Siegens neue Ufer
- Stadtrundgänge und Stadtrundfahrten
- Wandern
- Webcam
- Wohnmobilstellplätze
- Quicklinks