UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Linksammlung für Unternehmer

Hier finden Sie eine Sammlung interessanter Internetangebote:

Regionale Angebote

www.demografierechner-nrw.de
Der Demografie-Rechner der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen hilft Unternehmen, sich auf die Folgen des demographischen Wandels einzustellen.

www.mc-siegen.de
Forum für alle Marketing-, Fach- und Führungskräfte in der Region sowie Plattform für Erfahrungsaustausch, Impulse und Netzwerke.

www.wjsw.de
Internetseite der Wirtschaftsjunioren Südwestfalen und des Industrie- und Handelsclubs Südwestfalen e.V. (IHC).

www.ihk-siegen.de
Internetseite der Industrie- und Handelskammer Siegen.

www.uni-siegen.de
Internetseite der Universität Siegen.

www.hwk-suedwestfalen.de
Internetseite der Handwerkskammer Südwestfalen.

www.uni-siegen.de/smi/
Siegener Mittelstandsinstitut - Die gebündelte Kompetenz der Universität Siegen für den Mittelstand.

www.jobnet.uni-siegen.de
Die Stellenbörse der Universität Siegen - ein Projekt des Career-Service

www.jobs-si.de
Siegener Messe für Beruf, Ausbildung und Weiterbildung.

https://kompetenzzentrum-siegen.digital
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Südwestfalen bei der Digitalisierung

Überregionale Angebote

www.nrwglobalbusiness.com/de
Die NRW.Global Business GmbH ist die Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes NRW. Sie ist Partner für alle Unternehmen bei Investitionsprojekten und der Ansiedlung in NRW, bei der Erschließung von Auslandsmärkten für NRW-Unternehmen und der Vernetzung mit internationalen Geschäftspartnern. 

www.prozeus.de
PROZEUS unterstützt die eBusiness-Kompetenz mittelständischer Unternehmen durch integrierte Prozesse und etablierte eBusiness-Standards.

nmwp.nrw.de
Der Landescluster NanoMikro und Werkstoffe Nordrhein-Westfalen (NMW) repräsentiert und betreut die nordrhein-westfälische Unternehmens- und Forschungslandschaft in den Bereichen Nanotechnologie, Mikrosystemtechnik sowie Innovative Werkstoffe. 

www.althilftjung-nrw.de
Zusammenschluss von Experten und Führungskräften, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus vielen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung für Existenzgründungen und kleinere Unternehmen zur Verfügung stellen.

www.wirtschaft.nrw.de
Maßnahmen und Finanzierungshilfen zur Vorbereitung auf die Krise:
Überbrückung von Liquiditätsengpässen, Finanzierung von Investitionen und Innovationen, Umstrukturierungsberatung, Vereinfachung des Vergaberechts

www.demowerkzeuge.de
Angebot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem Fokus auf die Auswirkungen des demographischen Wandels auf Unternehmen und deren Mitarbeiter.

www.gute-geschaefte.org
Marktplatz für Unternehmen und Gemeinnützige der Bertelsmannstiftung.

www.land-der-ideen.de
Initiative der Bundesregierung mit der Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und führende Unternehmen.

www.foerderdatenbank.de
Förderprogramme und Finanzhilfen des Bundes, der Länder und der Europäischen Union des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.

www.mags.nrw.de
Internetseite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.

www.webkolleg.de
Internetportal "WebKolleg NRW" des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.

www.mittelstanddirekt.de
Internetseite der Volks- und Raiffeisenbanken für den Mittelstand.

www.wettbewerbszentrale.de
Größte und einflussreichste bundesweit und grenzüberschreitend tätige Selbstkontrollinstitution zur Durchsetzung des Rechts gegen den unlauteren Wettbewerb mit interessanter Linkliste zu vielen weiteren Institutionen und Behörden.

www.eco.de
Internetauftritt des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft e.V.

www.energieagentur.nrw.de
Strategische Plattform mit breiter Kompetenz im Energiebereich.

www.ziel2-nrw.de
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen startet zwei neue NRW-EU Ziel 2 (EFRE) Förderwettbewerbe, für die der Projektträger ETN die Zuständigkeit übernommen hat: ElektroMobil.NRW und IuK & Gender Med.NRW. Mit beiden Wettbewerben verfolgt die Landesregierung das Ziel, den Wirtschaftsstandort NRW zu stärken, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auszubauen und Arbeitsplätze zu sichern bzw. neue zu schaffen.

www.energiejobs.nrw.de
Das Projekt EnergieJobs.NRW bringt Unternehmen und Hochschulen, die Ihren technischen Nachwuchs sichern wollen, mit Schülerinnen und Schülern zusammen, die sich für Klimaschutz und Energietechnik interessieren.

www.fhm-mittelstand.de
Studiengang "Bachelor of Arts Personalmanagement an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)"

Auslandsangebote

www.ixpos.de
Das Außenwirtschaftsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Industrie.
In Deutschland fördern über 70 Organisationen deutsche Unternehmen bei ihren Geschäften mit ausländischen Abnehmern. iXPOS hilft Ihnen, den richtigen Ansprechpartner und die richtigen Informationen zu finden, damit Sie nicht den Überblick verlieren.

www.ahk.de
Deutsche Auslandshandelskammern, kurz AHKs, gibt es in allen Ländern, die für die deutsche Wirtschaft von besonderem Interesse sind.
Sie bieten Dienstleistungen an, die deutsche und einheimische Unternehmen in ihrem geschäftlichen Engagement gezielt unterstützen.

www.e-trade-center.com
Hier finden Sie internationale Geschäftskontakte.

Fachzeitschriften

www.handelsblatt.com
Fachzeitschrift der Verlagsgruppe Handelsblatt.

www.wirtschaftsblatt.de
Zentrales Standortmagazin für Nordrhein-Westfalen.

www.handelsjournal.de
Das Wirtschaftsmagazin für den Einzelhandel.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x