UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Industrie- und Gewerbepark Oberes Leimbachtal/ Martinshardt

Über 15 Hektar neue GI-/GE-Flächen für Unternehmen in Siegen

So langsam schließen sich die letzten Lücken. Mittlerweile ist der Industrie- und Gewerbepark Oberes Leimbachtal/Martinshardt bis auf zwei Grundstücke komplett vermarktet.

Es wurde ein bedarfsgerechtes Angebot an Gewerbeflächen für Neugründungen, Erweiterungen, Neuansiedlungen, Verlegung und Umstrukturierung von ansässigen und auswärtigen Betrieben geschaffen.

Ein Ergebnis, das die Wirtschaftsförderung der Stadt Siegen besonders freut: "Unser Ziel war es, die Entwicklung der städtischen Wirtschafts- und Branchenstruktur durch Neuansiedlungen und Standortsicherungen von beschäftigungs- und wertschöpfungsstarken, innovativen und nachhaltigen Unternehmen zu fördern. Dies ist uns durch eine gezielte Vermarktung auch in einer konjunkturell wirklich schwierigen Phase gelungen."

Über 20 Unternehmen mit rund 1.000 Beschäftigten aus den verschiedensten Branchen mit Produkten für den regionalen, überregionalen, nationalen und internationalen Markt profitieren von den hervorragenden infrastrukturellen Bedingungen mit direkter Autobahnanbindung an die A 45, stadtnaher Lage zum Oberzentrum und schneller Breitbandanbindung.

Mit zirka 420 Mitarbeitern wird der gemeinsame Umzug der ifm-Tochterunternehmen pmdtechnologies, Quosit und G.I.B. unter diesem Aspekt die größte Ansiedlung darstellen. Für die Spezialisten auf den Gebieten Softwareentwicklung, IT-Infrastruktur und Automatisierungstechniken bedeutet die enge Zusammenarbeit einen nächsten Schritt im Sinne von Industrie 4.0.

Das mit 26.000 qm flächenmäßig größte Projekt entsteht derzeit durch den Neubau der Firma Beewen. Das Unternehmen der niederländischen Vanderlande Gruppe aus dem Bereich der automatisierten Lagerlogistik hat darüber hinaus noch eine Option auf weitere 14.000 qm. Mit der Firma Guntermann & Drunck konnte auf einer Fläche von rund 11.000 qm erfolgreich ein auswärtiges Unternehmen angesiedelt werden. Das Unternehmen hat sich mittlerweile zu einem führenden Hersteller von digitalen und analogen KVM-Lösungen entwickelt.

Dies sind jedoch nur einige Beispiele für die erfolgreiche Vermarktung. Seit der Fertigstellung des Industrie- und Gewerbepark Oberes Leimbachtal/Martinshardt im Jahr 2012, haben darüber hinaus weitere bemerkenswerte Neuansiedlungen stattgefunden, bzw. sind in der Bauendphase. Die Palette erstreckt sich von reinen Produktionsbetrieben über Dienstleistungsunternehmen und Großhandel.

Um dem wachsenden Bedarf an Gewerbeflächen Rechnung zu tragen laufen derzeit die Planungen für das rund 20 ha große Gebiet "Martinshardt II".

Oberes Leimbachtal/Martinshardt, Bildnachweis: Thomas Runge, September 2015
Oberes Leimbachtal/Martinshardt, Bildnachweis: Thomas Runge, September 2015
Oberes Leimbachtal/Martinshardt, Bildnachweis: Thomas Runge, September 2015
Oberes Leimbachtal/Martinshardt, Bildnachweis: Thomas Runge, September 2015
Oberes Leimbachtal/Martinshardt, Bildnachweis: Thomas Runge, September 2015
Oberes Leimbachtal/Martinshardt, Bildnachweis: Thomas Runge, September 2015

Anfahrt

Anfahrtskizze Leimbachtal.

Aktueller Hinweis:

Im Zuge der Erschließung des neuen Gewerbegebietes sind die Straßenbezeichnungen "Martinshardt" und "Obere Leimbach" vergeben und an die zuständigen Web-Dienstleister und Navigationshersteller weitergeleitet worden. Da die Universitätsstadt Siegen jedoch nur geringen Einfluss hat, wann die Navigationsdienstleister oder Web-Dienste wie Google-Maps, Bing, TomTom, Falk oder Navigon ihre Geräte und Datenbestände aktualisieren, sind diese Straßenbezeichnungen noch nicht fortgeführt. Somit kann es vorläufig zu Navigationsproblemen kommen. Als Hilfestellung in der externen Navigation empfehlen wir die Straßenbezeichnung "Leimbachstraße" mit in Bekanntmachungen oder Korrespondenz aufzunehmen.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x