Einzelhandel: Entwicklungen Siegen
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Siegen steht im engen Kontakt zu Immobilieneigentümern, Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistungsbetrieben. Sie versteht es als ihre Aufgabe durch aktive Unterstützung und kompetente Beratung dem ansässigen, ansiedlungsinteressierten Unternehmen, aber auch bei Existenzgründungen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Als Partner und zentrale Anlaufstelle steht die Wirtschaftsförderung für alle Unternehmen, die in Siegen expandieren, sich umstrukturieren oder neu ansiedeln möchten, beratend zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Möglichkeiten in Siegen erhalten Sie mit nachfolgend angebotenen Dokumenten:
Handel, Dienstleistungen und Gastronomie in Siegen-Mitte.
Handel, Dienstleistungen und Gastronomie in Siegen-Weidenau.
Handel, Dienstleistungen und Gastronomie in Siegen-Eiserfeld.
Handel, Dienstleistungen und Gastronomie in Siegen-Geisweid.
Handel, Dienstleistungen und Gastronomie in Siegen-Niederschelden.
Einzelhandelsentwicklungskonzept
Das Einzelhandelsentwicklungskonzept für die Stadt Siegen wurde vom Rat der Stadt Siegen beschlossen und kann mit nachfolgendem pdf-Dokument abgerufen werden:
Einzelhandelsentwicklungskonzept für die Stadt Siegen (Fortschreibung 2013).
Für 30,00 Euro kann das Einzelhandelsentwicklungskonzept der Stadt Siegen auch erworben werden.
Bestellungen des Einzelhandelsentwicklungskonzeptes
Bestellungen können im Sekretariat der Abteilung Wirtschaftsförderung der Stadt Siegen entgegen genommen werden.
Stadt Siegen
Abteilung 1/2 ⋅ Wirtschaftsförderung
Rathaus Weidenau
Weidenauer Straße 211-213
57076 Siegen
Frau Wolf
Telefon: (0271) 404-2415
E-Mail: s.wolf(at)siegen.de
"Einkaufen in Siegen": Online-Bürgerbefragung
Um die Situation des Einzelhandels in der Siegener Innenstadt und den anderen Stadtzentren zu verbessern, führt das von der Stadt Siegen beauftragte Fachbüro Stadt+Handel aus Dortmund jetzt eine Online-Befragung durch. Die Stadt Siegen lädt Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Ideen, Anregungen und Wünsche einzubringen.
Weiterlesen