UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Einzelhandel

Einzelhandel: Entwicklungen Siegen

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Siegen steht im engen Kontakt zu Immobilieneigentümern, Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistungsbetrieben. Sie versteht es als ihre Aufgabe durch aktive Unterstützung und kompetente Beratung dem ansässigen, ansiedlungsinteressierten Unternehmen, aber auch bei Existenzgründungen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Als Partner und zentrale Anlaufstelle steht die Wirtschaftsförderung für alle Unternehmen, die in Siegen expandieren, sich umstrukturieren oder neu ansiedeln möchten, beratend zur Verfügung.

Weitere Informationen zu den Möglichkeiten in Siegen erhalten Sie mit nachfolgend angebotenen Dokumenten:

Handel, Dienstleistungen und Gastronomie in Siegen-Mitte.

Handel, Dienstleistungen und Gastronomie in Siegen-Weidenau.

Handel, Dienstleistungen und Gastronomie in Siegen-Eiserfeld.

Handel, Dienstleistungen und Gastronomie in Siegen-Geisweid.

Handel, Dienstleistungen und Gastronomie in Siegen-Niederschelden.


Tipps für den Handel

Zentrenbudget

[23.02.2023] Der Rat der Stadt Siegen hat in seiner vergangenen Sitzung (Mittwoch, 22. Februar) beschlossen, das Zentrenbudget auch im Jahr 2023 fortzuführen.

Weiterlesen

Einzelhandelsentwicklungskonzept

Am 2. März 2022 hat der Rat der Stadt Siegen das Einzelhandelsentwicklungskonzept als städtebauliches Entwicklungskonzept nach § 1 Absatz 6 Nr. 11 Baugesetzbuch beschlossen.

Weiterlesen

Digitale Sichtbarkeit für den regionalen Handel

Die Wichtigkeit der digitalen Sichtbarkeit für den Handel nimmt stetig zu. Der Beratungs- und Unterstützungsbedarf ist groß.

Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x