Schutz vor Starkregen - Onlineveranstaltung
Datum: 13.06.2022 Uhrzeit: 18.00 Uhr
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau - was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
Bei heftigen Gewittern und Starkregenereignissen kann sich Wasser auf versiegelten Straßen und Hofflächen aufstauen und von außen in Gebäude eindringen. Außerdem kann bis auf Höhe des Straßenniveaus, der sogenannten Rückstauebene, aufgestautes Abwasser aus dem Kanal über Ablaufstellen in tiefgelegene Räume fließen, wobei oft große Schäden entstehen: Möbel und Elektrogeräte werden zerstört, Räume durch das Schmutzwasser beschädigt und liebgewonnene Erinnerungsstücke vernichtet.
Wie sich Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer vor diesen Folgen wirksam schützen können und welche rechtlichen oder versicherungstechnischen Aspekte beachtet werden müssen, beantwortet Ute Rose, Referentin des Projekts Klimafolgen und Grundstücksentwässerung (KluGe) der Verbraucherzentrale NRW, am Montag, 13. Juni 2022, um 18.00 Uhr, in einem kostenlosen Vortrag via Zoom statt.
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Beratungsstelle Siegen und dem Energieverein Siegen-Wittgenstein e.V. statt.
Interessierte können sich per E-Mail anmelden und erhalten dann die eine entsprechenden Anmeldelink zu dem Vortrag.
Die Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt.
Anmeldung per E-Mail an: info(at)energieverein-siwi.de
Ort: Online-Vortrag (via Zoom)
Veranstalter: Energieverein Siegen-Wittgenstein e.V.
Website: www.energieverein-siwi.de
Kontakt: Lars Ole Daub
Telefon: 0271 37219903
E-Mail: info(at)energieverein-siwi.de