Podiumsdiskussion "Nachhaltigkeit und Transformation in ländlich-industrialisierten Regionen"
Datum: 30.05.2022 Uhrzeit: 16.30 bis 19.00 Uhr
Der Klimawandel wirkt mit hoher Intensität auf die Region Südwestfalen ein. Vor allem energieintensive und produzierende Unternehmen stehen vor massiven Transformationsherausforderungen, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Im Rahmen der Podiumsdiskussion zu "Nachhaltigkeit und Transformation in ländlich-industrialisierten Regionen" diskutieren wir mit Gästen aus Wirtschaft, Forschung und Gewerkschaft über die Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation für kleine und mittlere Unternehmen, aber auch über Lösungsansätze und Chancen.
Dabei soll unter anderem folgenden Fragen nachgegangen werden:
- Was können Unternehmen tun, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen?
- Wie kann die Energiewende gelingen und die Energieversorgung sichergestellt werden?
- Wie können Unternehmen ihre Strategie und Geschäftsmodelle nachhaltig und zukunftsfähig ausrichten?
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion haben Sie bei Fingerfood und Getränken die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich über die Website des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums:
an.
Ort: Universität Siegen Villa Sauer Obergraben 23, 57072 Siegen
Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen
Kontakt: Jennifer Novak
Telefon: 0271 740-3289