Informationen in mehreren Sprachen zum Coronavirus COVID-19 [Multilingual information about the Coronavirus COVID-19]
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Die neusten Beschlüsse der Bundesregierung, praktische Hinweise zu Hygiene und Quarantäne sowie die wichtigen Ansprechpartner finden Sie hier kompakt und übersichtlich in 23 Sprachen. Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert:
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/corona
Information about entry restrictions and quarantine regulations in Germany
Information about entry restrictions and quarantine regulations in Germany (Auswärtiges Amt):
https://www.auswaertiges-amt.de/en/coronavirus/2317268
Multilingual information about the Coronavirus and measures of the State Government
Multilingual information about the Coronavirus and measures of the State Government (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen):
Multilingual information about the Coronavirus
Multilingual information about the Coronavirus in North Rhine-Westphalia (Landesregierung Nordrhein-Westfalen):
https://www.land.nrw/corona-multilingual
Merkblatt und Informationen zur digitalen Einreiseanmeldung
Regelungen für nach Deutschland Einreisende im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2/ COVID-19:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus-infos-reisende/merkblatt-dea.html
Coronavirus - Informationen und Links in mehreren Sprachen der EU-Gleichbehandlungsstelle
Mehrsprachige Informationen speziell für EU-Bürgerinnen und Bürger sind auch auf der Website der EU-Gleichbehandlungsstelle abrufbar:
https://www.eu-gleichbehandlungsstelle.de/corona-virus
Informationsplattform "Handbook Germany"
Informationsplattform Handbook Germany produziert täglich Videos und Texte mit aktuellen Informationen zu Corona in 7 Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Französisch, Paschto und Türkisch):
Projekt "Corona Stoppen!"
Das von der Beauftragten geförderte Projekt "Corona stoppen" der Deutschlandstiftung Integration. Auf Deutsch, Türkisch, Arabisch und Farsi/Dari informieren der türkischsprachige, Berliner Radiosender Metropol FM und das Nachrichtenportal "Amal, Berlin!" über aktuelle Maßnahmen gegen Corona.
https://www.deutschlandstiftung.net/projekte/corona-stoppen
Impfkampagne der Landesregierung und des Landesintegrationsrates NRW
Informationen der Bundes- und Landesregierung sowie des Mediendienstes Integration und des Flüchtlingsrates NRW zur Impfung, zu aktuellen Verordnungen und weiteres Wissenswertes zur aktuellen Corona-Pandemie (teilweise in verschiedenen Herkunftssprachen).
https://landesintegrationsrat.nrw/coronavirus-informationen-von-bundes-und-landesregierung/
Videos zum Impfwissen
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung stellt seit April 2021 Videos zum Impfwissen bereit, auf seiner mehrsprachigen Corona-Seite. In bisher zehn Videos beantworten Medizinerinnen und Mediziner in 1 Minute Fragen zum Impfen, untertitelt in Englisch, Türkisch und Arabisch. Themen u. a. : Wurden Impfstoffe ausreichend getestet? Welche Impfreaktionen gibt es? Verändern mRNA-Impfstoffe die DNA? Wirkt sich Impfung auf Fruchtbarkeit aus? Gibt es Langzeitfolgen? Ich hatte Corona, sollte ich trotzdem geimpft werden?
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/coronavirus-covid