Informationen zum Coronavirus COVID-19
Die städtischen Rathäuser sind nach vorheriger Terminvereinbarung wieder geöffnet.
Weitere Infos dazu erhalten Sie hier ...
Corona-Schutzimpfung: Impfstellen in Siegen
Der Kreis Siegen-Wittgenstein bietet "Offene Impfsprechstunden" für alle Bürgerinnen und Bürger an:
Weitere Informationen zu den "Offenen Impfsprechstunden" des Kreises Siegen-Wittgenstein ...
Corona-Schnelltests und PCR-Tests in Siegen-Wittgenstein
Die vom Kreisgesundheitsamt zugelassenen Einrichtungen für kostenlose Corona-Schnelltests (Bürgertestungen) und PCR-Tests finden Sie auf der Internetseite des Kreises Siegen-Wittgenstein:
Info-Hotlines der Stadt Siegen
HINWEIS: Bei den nachfolgenden Rufnummern erhalten Sie keine Informationen zur Corona-Schutzimpfung (siehe vorstehenden Hinweis)!
Hotline für Services des Bürgerbüros
(0271) 404-1111
Hotline für Gewerbetreibende und Unternehmen
(0271) 404-2555
Hilfetelefon des Jugendamtes
(0271) 404-2351
Geltende Rechtslage/ Rechtsverordnung und behördliche Anordnungen
Die wichtigsten Information zu den aktuellen Regelungen während der Corona-Pandemie in Nordrhein-Westfalen
Corona-Pandemie: Häufig gestellte Fragen/ FAQ (Frequently Asked Questions)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Allgemeine Informationen und Hygienemaßnahmen
Der Kreis Siegen-Wittgenstein als Träger des örtlichen Gesundheitsschutzes hat ebenso wie verschiedene Behörden und Institutionen Informationen zum Coronavirus (Covid-19) zusammengestellt.
Was gilt aktuell für die städtischen Rathäuser und Einrichtungen? Was gilt sonst für Handel, Gewerbe & Co.?
Hier finden Sie Informationen zu Öffnungen und Zutrittsregelungen im Überblick.
Coronavirus: Aktuelles von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
Aktuelles von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum Coronavirus.
Corona-Schutzimpfung: Impfstellen in Siegen
Der Kreis Siegen-Wittgenstein bietet "Offene Impfsprechstunden" für alle Bürgerinnen und Bürger an:
Weitere Informationen zu Offenen Impfsprechstunden des Kreises Siegen-Wittgenstein ...
Informationen zum digitalen Impfnachweis
Mit dem digitalen Impfnachweis können Corona-Impfungen, die Genesung von einer Corona-Infektion oder ein negatives Testergebnis dokumentiert werden.
Übersicht über kostenlose Corona-Schnelltests und kostenpflichtige PCR-Tests in Siegen-Wittgenstein
Die vom Kreisgesundheitsamt zugelassenen Einrichtungen für kostenlose Corona-Schnelltests (Bürgertestungen) und kostenpflichtige PCR-Tests finden Sie auf der Internetseite des Kreises Siegen-Wittgenstein:
Informationen zu Schulen und Kitas
Hier finden Sie Informationen zum Kita- und Schulbetrieb in Siegen während der Corona-Pandemie.
Informationen zur Kindertagesbetreuung
Informationen des Landes Nordhein-Westfalen zur Kindertagesbetreuung während der Corona-Pandemie
Informationen in mehreren Sprachen zum Coronavirus COVID-19 [Multilingual information about the Coronavirus COVID-19]
Informationen in mehreren Sprachen zum Coronavirus COVID-19 [Multilingual information about the Coronavirus COVID-19]
Corona-Virus: Informationen in Leichter Sprache
Infos über das Corona-Virus in Leichter Sprache
Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV): Anmelde-, Nachweis- und Quarantänepflicht
Die Anmelde-, Nachweis- und Quarantänepflicht wurde bundesweit einheitlich geregelt. Rechtsgrundlage bildet die Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV).
Hilfsangebote für Unternehmen, Einzelhandel und Gewerbetreibende während der Cororna-Pandemie
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Hilfsangeboten für Unternehmen, Einzelhandel und Gewerbetreibende in Siegen.
Hilfe für Vereine
Die Stadt Siegen möchte in dieser schwierigen Zeit ihren Vereine zumindest ein Stück weit Unterstützung bieten und hat hierfür eine Plattform eingerichtet, auf der sich die Vereine präsentieren und für sich werben können. Helfen Sie einem Verein Ihrer Wahl!
Corona-Warn-App
Jetzt die Corona-Warn-App herunterladen und Corona gemeinsam bekämpfen.
Die Informationen zur Corona-Warn-App stehen auch in Leichter Sprache und Gebärdensprache zur Verfügung.
Robert Koch-Institut: COVID-19-Dashboard
Im COVID-19-Dashboard werden die bundesweit einheitlich erfassten und an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelten Daten zu bestätigten COVID-19-Fällen dargestellt.
Zur Auswertung des COVID-19-Dashboards des Robert Koch-Institutes ...
Stadt Siegen vermittelt nachbarschaftliche "Haustür-Hilfe"
Ehrenamtliches Engagement während der Corona-Pandemie: Die Stadt Siegen hat eine Anlaufstelle für freiwillige Helferinnen und Helfer sowie Hilfesuchende eingerichtet, in der Kontakte vermittelt werden - etwa in Form von Nachbarschaftshilfe für Besorgungsgänge oder Einkaufshilfen.