Hilfe für die Menschen in der Türkei und in Syrien
In der türkisch-syrischen Grenzregion haben schwere Erdbeben tausende Todesopfer und Verletzte gefordert. Bürgermeister Steffen Mues spricht den Menschen in der Türkei und Syrien sein Mitgefühl aus.
"Für uns hier ist es kaum vorstellbar, welche Not und welches Leid die Menschen in der Türkei und in Syrien aktuell erfahren. Familien wurden auseinandergerissen, Existenzen zerstört. Auch bei uns trauern Menschen um ihre Angehörigen und Freunde in den betroffenen Gebieten. Ihnen allen möchte ich mein tiefstes Mitgefühl aussprechen", sagt Bürgermeister Steffen Mues. "Neben Solidarität ist jetzt aber vor allem unsere praktische Hilfe gefragt. Hiesige Organisationen haben bereits mit dem Sammeln von Spendengeldern begonnen, um den Menschen in den betroffenen Gebieten Hilfe zukommen zu lassen. Die Stadt Siegen möchte sie bei diesem Engagement unterstützen."
Hier erfahren Sie, wie Sie den Menschen helfen können.
Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Erdbeben in der Türkei und Syrien
Auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Erdbeben vom 6. Februar 2023 in der Türkei und Syrien:
Möglichkeiten zur Spende
Im Namen von 23 deutschen Hilfsorganisationen rufen "Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft" gemeinsam zu Spenden auf:
BEH und ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Stichwort: Erdbeben Türkei/Syrien
www.spendenkonto-nothilfe.de
"Bündnis Entwicklung Hilft"
ist ein Zusammenschluss von Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, DAHW, Kindernothilfe, medico international, Misereor, Plan International, terre des hommes und Welthungerhilfe. German Doctors und Oxfam sind assoziierte Mitglieder.
www.entwicklung-hilft.de
"Aktion Deutschland Hilft"
ist ein Zusammenschluss von deutschen Hilfsorganisationen, darunter action medeor, ADRA, Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), AWO International, CARE Deutschland, Habitat for Humanity, HELP - Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, World Vision Deutschland, Der Paritätische Gesamtverband (darüber aktiv: arche Nova, Bundesverband Rettungshunde, Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners, Hammer Forum, Handicap International, Help Age Deutschland, Kinderverband Global-Care, LandsAid, Solidaritätsdienst International und Terra Tech) und Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland.
www.aktion-deutschland-hilft.de
Ärzte der Welt e.V.
IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60
BIC: BYLADEM1001
Deutsche Kreditbank
Stichwort: Nothilfe Türkei / Syrien
www.aerztederwelt.org
DRK e.V.
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien
www.drk.de
Franziskaner Helfen
IBAN: DE63 3702 0500 3802 0230 26
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Erdbeben Syrien Notfallhilfe
www.franziskaner-helfen.de
Humedica
IBAN: DE35 7345 0000 0000 0047 47
BIC: BYLADEM1KFB
Sparkasse Kaufbeuren
Stichwort: Erdbeben Türkei
www.humedica.org
Save the Children e.V.
IBAN: DE92 1002 0500 0003 292912
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Nothilfe weltweit
www.savethechildren.de
UNICEF
IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Erdbeben Türkei/Syrien
www.unicef.de
UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
BIC: COLSDE33
Sparkasse KölnBonn
Stichwort: Erdbeben
www.uno-fluechtlingshilfe.de