Die Mädchen und Jungen hatten im Vorfeld wieder mit großer Begeisterung ihre Wunschkarten gestaltet. Auch in diesem Jahr gab es viele "Weihnachtsengel", die den Kindern mit der Erfüllung ihrer Wünsche eine Freude machen wollten.
Zwar konnten die Geschenke nicht wie in der Vorjahren im festlichen Rahmen von den Initiatoren der Geschenkeaktion überreicht werden, namentlich Hanne-Marie Thieltges, Gerda Gudde, Ullrich Schneider, Nadine Schumacher, Anne Sälzer und Jochen Stücher.
Dafür übernahmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen den "Job" des Weihnachtsmannes oder der Weihnachtsfrau unter Beachtung der Hygiene-Auflagen. So konnten die Jungen und Mädchen in der Betreuung ihre heiß ersehnten Geschenke doch noch persönlich entgegennehmen konnten. Wie in den Vorjahren standen auf den Wunschzetteln der Kinder Gesellschaftsspiele, Puppen, Kuscheltiere, Kleidung, Lernspiele und Bücher.