Im Großen Sitzungssaal des Rathauses Geisweid stellen ab 17.00 Uhr Mitglieder des Inklusionsbeirats ihre Arbeit vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Moderiert wird der Info-Abend von Monica Massenhove, städtische Beauftragte für Menschen mit Behinderung.
Menschen, die aktiv im Inklusionsbeirat mitwirken möchten und sich für die Inklusion in der Stadt Siegen einsetzen wollen, sind herzlich willkommen. Je nach Motivation für eine ehrenamtliche Mitarbeit können auch Interessensschwerpunkte gebildet werden, beispielsweise zum barrierefreien Leben in der Stadt. Bewerben können sich Personen ab 18 Jahren, die in der Stadt Siegen ihren ersten Wohnsitz haben, eine Behinderung (mindestens Grad von 30) haben oder Eltern und Angehörige eines behinderten Kindes. Auch Mitarbeitende der Behindertenhilfe, Rehabilitation und Teilhabe können sich bewerben.
Der Beirat tagt in der Regel sechs bis sieben Mal im Jahr. Er wird vom Rat der Stadt Siegen für fünf Jahre gewählt. Als Gremium berät er bei der Planung, Erstellung und Änderung von öffentlichen Anlagen, Einrichtungen und Vorhaben im Rahmen des Behindertengleichstellungsgesetzes NRW. Weitere Themen sind beispielsweise barrierefreies Bauen, Wohnen, Arbeiten, Kultur, Freizeit, Bildung, Gesundheit Sport oder Mobilität.
Weitere Informationen sind erhältlich bei Monika Massenhove, telefonisch unter (0271) 404-2247 oder per E-Mail an m.massenhove(at)siegen.de.
Mitarbeit/ Bewerbung
In nachfolgendem Faltblatt finden Sie alle Informationen sowie eine Bewerbungsmöglichkeit zur Mitarbeit im Inklusionsbeirat:
Inklusionsbeirat: Bewerben Sie sich und machen mit! (PDF-Datei)
Die Bewerbung muss bis zum 26. August 2022 bei der
Stadtverwaltung Siegen
Geschäftsbereich 5
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
Rathaus Weidenau/ Weidenauer Straße 211-213
57076 Siegen
eingereicht werden.
Alternativ ist eine Zusendung der Bewerbung per E-Mail an m.massenhove(at)siegen.de (Einsendeschluss: 26. August 2022) möglich (Betreff: Wahl Inklusionsbeirat Siegen).
Mehr Informationen zum Inklusionsbeirat der Universitätsstadt Siegen ...