UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

"Siegener Forum" am 16. März: Wie Silber und Eisen die Region veränderten

[06.03.2023] In der nächsten Ausgabe der Vortragsreihe "Siegener Forum" ergründet Dr. Manuel Zeiler (LWL-Archäologie für Westfalen, Olpe) die Wurzeln der Siegerländer Montantradition.

Aus organisatorischen Gründen findet der ursprünglich für den 23. März 2023 terminierte Vortrag nun eine Woche früher, am Donnerstag, 16. März, statt.

Zwischen Ruhr und Sieg werden seit Jahrtausenden mineralische Rohstoffe gewonnen, Bergbau betrieben und Erze verhüttet. Allgemein bekannt sind dabei der Kohlebergbau in der Hochindustrialisierung im Ruhrgebiet oder die intensive Phase der Eisengewinnung im Siegerland bis in die 1960er Jahre. Weniger bekannt ist hingegen, dass die Ursprünge dieser Montanreviere teilweise über 1000 Jahre zurückreichen und in welchem Umfang und mit welcher technischen Entwicklung das Berg- und Hüttenwesen den Raum prägt. Archäologische Forschungen der letzten 100 Jahre liefern hierzu ein facettenreiches Bild und erschließen Montandenkmäler von teilweise europäischer Bedeutung.

Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr im Eintrachtsaal der Siegerlandhalle. Der Einlass ist ab 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Pressekontakt: Stadt Siegen ⋅ Referat für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Sabine Schutz ⋅ Telefon-Nr. (0271) 404-1220

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x