UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Diesterweg-Büste an neuem Standort am Unteren Schloss

[06.10.2016] Die Büste des Pädagogen Friedrich Adolph Diesterweg, die zuvor im Bereich der Martinikirche stand, ist umgezogen: Sie steht nun am Eingang zur neuen Universitätsbibliothek am Campus Unteres Schloss.

Bürgermeister Steffen Mues enthüllte das Denkmal am Donnerstag, 6. Oktober 2016, gemeinsam mit Ulf Richter, Kanzler der Universität Siegen, und der Vorsitzenden des Kulturausschusses Traute Fries.

„Der Umzug des Diesterweg-Denkmals beziehungsweise seine heutige Enthüllung am neuen und endgültigen Standort ist auch ein Sinnbild für unser großes Städtebauförderprojekt Siegen - Zu neuen Ufern“, sagte der Bürgermeister. Schließlich sei neben der Freilegung der Sieg und der kompletten Umgestaltung des Uferbereiches immer auch der „Campus Unteres Schloss“ ein wichtiger Teil des Gesamtprojektes gewesen.

Und der neue Standort vor der Universitätsbibliothek ist durchaus passend: Friedrich Adolph Diesterweg war "ein Reformer in Geschichte und Gegenwart", wie bereits eine Ausstellung anlässlich seines 150. Todestages im Frühjahr zeigte. Diesterweg holte die Bildung also schon Mitte des 19. Jahrhunderts in die Mitte der Bevölkerung, mit dem Ziel der Heranbildung eines mündigen und kritischen Staatsbürgers. Die Volksbildung gewann für den Pädagogen und Publizisten den Charakter der Volksbefreiung.

Befreien wollte er als liberaler Schulpolitiker auch den kirchlichen und politischen Einfluss auf die Bildung. Er forderte eine pädagogisch-fachliche Schulaufsicht und eine einheitliche Schulorganisation, um so eine Professionalisierung des Lehrerstandes und damit ein bessere Ausbildung der Schüler zu erreichen – frei von politischen und kirchlichen Vorurteilen und Ressentiments. Seine Erziehungslehren sind eine der Wurzeln der Reformpädagogik des 20. Jahrhunderts.

Die städtische Grünflächenabteilung hatte das Denkmal, das vom Bildhauer Friedrich Reusch geschaffen wurde, am 21. September 2016 am alten Standort demontiert und in fünf Einzelelemente zerlegt. Nach einer umfassenden Reinigung der Teile wurde das Diesterweg-Denkmal acht Tage später in der neugestalteten Platz- und Grünanlage aufgestellt, und zwar auf das dortige Fundament mit Hilfe eines Lkw-Krans. Die Einzelteile wurden mit einem speziellen Natursteinkleber verbunden. Ein Bodenstrahler wird die Büste künftig in den Abendstunden beleuchten.

Kontakt: Stadt Siegen • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Sabine Schutz • Telefon-Nr. (0271) 404-1256

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x