Traditionell dankt Bürgermeister Steffen Mues im Rahmen eines gemeinsamen vorweihnachtlichen Kaffeetrinkens den Sauberkeits- und Spielplatzpaten. Das gesellige Zusammensein konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Dafür bekamen die fast 140 Patinnen und Paten nun ein kleines Geschenk nebst Dankschreiben des Bürgermeisters von zwei Mitarbeiterinnen der Grünflächenabteilung an die Haustüre geliefert.
„Es ist mir ein wichtiges Anliegen, Ihnen meinen Dank auszusprechen und zugleich meine Achtung gegenüber Ihrer Verpflichtung, die Sie im Sinne der Allgemeinheit und zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt übernommen haben“, so Steffen Mues in dem Brief.
Zu den Sauberkeits-, Spielplatz- sowie Grünflächenpaten zählen neben Privatpersonen aus der Nachbarschaft der betreffenden Örtlichkeiten auch Heimatvereine, eine Kindertagesstätte sowie der Waldkindergarten. Sie kümmern sich dabei nicht nur um festgelegte Plätze, etwa an Wertstoffdepots, sondern sammeln auch bei Spaziergängen achtlos weggeworfenen Müll ein.
Bürgermeister Steffen Mues: „Ich beobachte mit Freude den ehrenamtlichen Einsatz, mit dem sich die städtischen Patinnen und Paten in großer Zahl und teilweise seit vielen Jahren für die Allgemeinheit einsetzen und in erheblichem Maße dazu beigetragen haben, dass Siegen als lebens- und liebenswerte Stadt wahrgenommen wird.“ Für die Stadtgemeinschaft sei der Patendienst unverzichtbar, dies auch in der Zusammenarbeit mit der Stadtreinigung und Grünflächenabteilung.