UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Arbeiten zur Hang-Anschüttung gestartet

[02.03.2023] Nach dem Hangabsturz in der Straße "Unter dem Klingelschacht" in Siegen hat eine Fachfirma am Mittwoch, 1. März 2023, mit den Anschüttungsarbeiten begonnen. 25.000 Tonnen Material werden dafür per Lkw auf die Baustelle befördert, das entspricht zirka 1.200 Lkw-Ladungen.

Das Material, das von einer Baustoff-Aufbereitung auf dem Haardter Berg kommt, wird vor dem Hang lageweise verdichtet, bis dass der notwendige Gegendruck aufgebaut ist. Nur so kann die Erstsicherung des Hanges erfolgen, wie Untersuchungen zuvor ergeben hatten. Entwickelt hatte die Lösung der beteiligte Geologe.

Die Firma arbeitet sich nun lageweise ca. 22 Meter hoch bis zur sogenannten Grasnarbe am Garten des betroffenen Mehrfamilienhauses. In etwa zehn Wochen soll die Anschüttung abgeschlossen sein. „Danach kann das betroffene Gebäude untersucht werden und eine Beurteilung zur Standsicherheit des Mehrfamilienhauses erfolgen“, erklärt Stadtbaurat Henrik Schumann. Fällt diese positiv aus, können die 15 betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Nr. 30 zurück in ihre Wohnungen. 

Pressekontakt: Stadt Siegen ⋅ Referat für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Sabine Schutz ⋅ Telefon-Nr. (0271) 404-1220

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x