UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Am Samstag, 27. Mai: Das dritte "Stadtradeln" in Siegen legt los

[24.05.2023] Am 27. Mai 2023, ist es soweit: Das dritte "Stadtradeln" in Siegen beginnt. Neben den Menschen, die ohnehin schon viel mit dem Fahrrad unterwegs sind, werden dann Gelegenheitsradlerinnen und -radler hinzukommen, die vermehrt Wege mit dem Fahrrad zurücklegen, die sie sonst mit dem PKW oder anderen Verkehrsmitteln fahren würden.

"Der Radverkehr wird in Siegen deutlich sichtbarer sein und wir hoffen, dass auch nach der Aktion viele Menschen verstärkt auf das Fahrrad setzen werden", sagt Lars Ole Daub, Leiter der städtischen Stabsstelle Klimaschutz.

Kurz vor dem Start haben sich schon rund 600 Personen angemeldet, rund 100 Teams haben sich bereits gegründet. Bürgermeister Steffen Mues zeigt sich zufrieden, denn "wir wussten, dass die Siegenerinnen und Siegener gern Fahrrad fahren und ihre Stadt beim 'Stadtradeln' unterstützen würden". Die lokalen Koordinatoren Felix Hammerschmidt und Erik Berge sind dankbar für die breite Unterstützung von Schulen, Unternehmen, Kirchen, Vereinen und vielen weiteren Institutionen sowie engagierten Privatpersonen, die alle mitgeholfen haben, dass diesjährige "Stadtradeln" bekannt zu machen.

Das sind auch gute Voraussetzungen für das Duell mit der Stadt Meinerzhagen: "Wir haben gegenüber Meinerzhagen, die zunächst mit 331 Personen gestartet sind, sicherlich einen Anfangsvorteil und es können ja noch Menschen dazu kommen, da Anmeldungen auch noch während der dreiwöchigen Aktion möglich sind", ergänzt Erik Berge.

Für Menschen, die als Einzelperson teilnehmen möchten, ist dies im Offenen Team Siegen möglich. Menschen, die im Team unterwegs sind, haben natürlich auch die Möglichkeit, sich zum gemeinsamen Radeln zu verabreden. Eine gute Möglichkeit mit anderen Menschen gemeinsam unterwegs zu sein, sind zudem die etwa 20 Tourenangebote, von denen einige in Siegen starten. Am Samstag, 3. Juni, wird es beispielsweise eine große Sternfahrt des ADFC Siegen-Wittgenstein geben.

In diesem Jahr haben lokale Unterstützer erstmals auch Preise bereitgestellt. So sollen insbesondere auch Schulen verstärkt motiviert werden, sich am "Stadtradeln" zu beteiligen und somit auch beim Schulradeln mit eigenen Schul- und Klassenteams teilzunehmen. Auch die übrigen Radelnden haben Chancen auf kleine Preise.

In Siegen läuft die Aktion vom 27. Mai bis 16. Juni 2023. Dabei zählt jeder Kilometer, egal, wo dieser geradelt wird! Ausnahme sind nur Wettkampfveranstaltungen.

Mehr Informationen zur Aktion ...

Pressekontakt: Stadt Siegen ⋅ Referat für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Sabine Schutz ⋅ Telefon-Nr. (0271) 404-1220

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x