UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Stellenangebot: Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (m/w/d) Beiträge

Die Universitäts-, Kongress- und Einkaufsstadt Siegen mit rund 106.000 Einwohnerinnen und Einwohnern stellt als Oberzentrum die Wirtschaftsmetropole des südwestfälischen Raumes mit einem Einzugsbereich von rund 600.000 Menschen dar.

Als Stadtverwaltung Siegen ist es unser Ziel, für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Dienstleistungen in hoher Qualität zu erbringen. Unsere Dienstleistungen und unsere dynamische Stadtentwicklung tragen maßgeblich zur hohen Lebensqualität der Menschen in der grünsten Großstadt Deutschlands bei.

Bei der Stadtverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (m/w/d) Beiträge

innerhalb der Abteilung 4/1 Straße und Verkehr in der Arbeitsgruppe 4/1-2 Straßenneubau zu besetzen.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen ein kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima, vielfältige Aufgaben und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur an einem sicheren Arbeitsplatz. Sie arbeiten innerhalb der Abteilung 4/1 Straße und Verkehr eigenverantwortlich in einem kollegialen Team.

Die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Angebote zur flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie mobiles Arbeiten und Homeoffice, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeberin.

Es erwartet Sie eine ortsgebundene Tätigkeit im Stadtgebiet Siegen.

Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe 9 c bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10 Landesbesoldungsgesetz NRW.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Erlass und Änderung von Erschließungsbeitragssatzungen, Straßenbaubeitragssatzungen und Abweichungssatzungen
  • Sicherstellung einheitlicher Verfahrensweisen innerhalb der Arbeitsgruppe bei der Anwendung der einschlägigen Gesetze, Erlasse und Satzungen
  • Erhebung von Erschließungs- und Straßenbaubeiträgen
  • Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen
  • Straßenrechtliche Widmungen in Erschließungsbeitragsverfahren
  • Bearbeitung von Anträgen auf Stundung, Erlass und Ratenzahlung
  • Bearbeitung von Förderanträgen nach dem KAG.

Erwartet werden

  • Laufbahnprüfung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (früherer gehobener nichttechnischer Dienst)
    • des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden NRW oder
    • des allgemeinen Verwaltungsdienstes NRW oder
    • der Finanzverwaltung (als Diplom Finanzwirt/in) oder
    • des Justizdienstes (als Diplom Rechtspfleger/in) oder
    • der deutschen Rentenversicherung Rheinland oder Westfalen

  • oder erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/ Verwaltungslehrgang II
  • oder Studienabschluss in Public Administration oder Public Management
  • Bewerben können sich auch Inspektoranwärter/innen, die im Sommer 2023 ihre Laufbahnbefähigung erlangen.
  • Bewerben können sich auch tariflich Beschäftigte, die sich derzeit im Angestellten-/ Verwaltungslehrgang II befinden. Bis zum Abschluss des Lehrgangs II wird eine Zulage in Höhe der Differenz zur Entgeltgruppe 9 c gezahlt.
  • Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit und selbständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
  • sicheres, freundliches und bürgerorientiertes Auftreten.

Arbeitszeit

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bzw. nach den beamtenrechtlichen Vorschriften 39 bis 41 Wochenstunden.

Bewerbungen von Frauen und Männern, die einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen möchten, sind möglich. Bei Bewerbungen in Teilzeit muss die Bereitschaft bestehen, zeitweise auch nachmittags und/ oder ganztägig zu arbeiten.

Bewerbung

Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben sich bitte bis spätestens 11. Juni 2023

per Online-Bewerbung über das Stellenportal "Interamt": www.interamt.de.

Hierzu ist eine erstmalige kostenlose Registrierung auf der Portalseite "INTERAMT" erforderlich.

Die Stellenangebots-ID lautet: 962176; das Stellenangebot finden Sie unter:

https://interamt.de/koop/app/trefferliste?0&stellenangebotliste=962176.

Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das Stellenportal "Interamt" eingehen. Sollte für Sie eine Bewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit der Arbeitsgruppe 1/1-2 Personal, Frau Weber, in Verbindung.

Besondere Hinweise

Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Nach dem Landesgleichstellungsgesetz NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.

Datenschutz

In Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und einem möglichen Beschäftigungsverhältnis werden von Ihnen personenbezogene Daten erhoben. Bitte beachten Sie hierzu folgende Datenschutzhinweise:

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerbungs-/ Stellenbesetzungsverfahren.

Mit der Zusendung von über die erforderlichen Daten (siehe oben) hinausgehenden personenbezogenen Daten erklären Sie sich einverstanden, dass diese zum Zweck des Bewerbungsverfahrens und in Zusammenhang mit einem möglichen Beschäftigungsverhältnis verarbeitet werden. Sie haben das Recht die Einwilligung jederzeit zu widerrufen [Artikel 7 Absatz 3 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)].

Haben Sie Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Informationen zu den fachlichen Anforderungen erhalten Sie von
Herr Thomas, Arbeitsgruppe 4/1-2 Straßenneubau, Telefon (0271) 404-3336, E-Mail: m.thomas(at)siegen.de

Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie von
Frau Weber, Arbeitsgruppe 1/1-2 Personal, Telefon (0271) 404-1380, E-Mail: ta.weber(at)siegen.de

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x