UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Ergebnisse der Seniorenbeiratswahl liegen vor

Der Wahlausschuss der Stadt Siegen hat in seiner Sitzung am Dienstag, 21. Juni 2022, das endgültige Wahlergebnis der 6. Seniorenbeiratswahl der Stadt Siegen festgestellt.

Von 28.953 wahlberechtigten Siegener Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre haben sich 7.613 Wählerinnen und Wähler beteiligt. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 26,29 Prozent. Gemäß der Wahlordnung konnten in jedem Bezirk (Geisweid, Weidenau, Siegen-Ost, Siegen-Mitte, Siegen-West und Siegen-Süd) bis zu drei Bewerberinnen und Bewerber gewählt werden. Folgende Bewerberinnen und Bewerber wurden in den Seniorenbeirat gewählt:

Bezirk I ⋅ Siegen-Geisweid
(abgegebene gültige Stimmen: 1.538):

Monika Jung, Gundram Römer und Hans Amely.
Stellvertretendes Mitglied: Klaus Leukel.

Bezirk II ⋅ Siegen-Weidenau
(abgegebene gültige Stimmen: 1.315):

Marion Ortmann und Dr. Jochen Münch.

Bezirk III ⋅ Siegen-Ost
(abgegebene gültige Stimmen: 930):

Armin Maxeiner, Frank Burmeister und Maria Magdalene Müller.

Bezirk IV ⋅ Siegen-Mitte
(abgegebene gültige Stimmen: 1.276):

Dr. Bernd Knapp, Peter Schiffmann und Bernd Zelmanowski.

Bezirk V ⋅ Siegen-West
(abgegebene gültige Stimmen: 1.087):

Erika Weiss und Olaf Koplin.

Bezirk VI ⋅ Siegen-Süd
(abgegebene gültige Stimmen: 984):

Karin Piorkowski.

Andree Schmidt als Wahlleiter und zuständiger Dezernent gratuliert den Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl in den neuen Seniorenbeirat und bedankt sich für deren Einsatz. "Die ehrenamtliche Übernahme eines solchen Postens ist keine Selbstverständlichkeit. Für die Gremiumsarbeit in den kommenden fünf Jahren wünsche ich Ihnen viel Erfolg und alles Gute." Darüber hinaus dankt er den mehr als 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die die Stadtverwaltung in den vergangenen Wochen bei der Vorbereitung und Durchführung der Briefwahl unterstützt haben. Dazu gehörten die Mitglieder des Seniorenbeirates samt neuer Kandidatinnen und Kandidaten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Siegener Projektes Heinzelwerk und die Vorsitzenden der Siegener Seniorenhilfe. "Dank Ihrer Unterstützung konnte sichergestellt werden, dass alle Siegener Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre ihre Wahlunterlagen rechtzeitig per Post erhalten", so Andree Schmidt.

Zum Hintergrund

Der Seniorenbeirat der Stadt Siegen feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Er ist ein wichtiges beratendes Gremium für den Rat und seine Ausschüsse. Als "Sprachrohr" für ältere Menschen in Siegen berät der Seniorenbeirat bei der Planung und Umsetzung in der Wohn- und Baugestaltung, der Verkehrs- und Infrastrukturplanung, bei den sozialen Diensten und Einrichtungen oder im Kultur-, Freizeit- und Bildungsbereich. Die Beiratsmitglieder setzen sich dabei vor allem für die Menschen in ihren Bezirken ein.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x