Seniorenbeiratswahl 2022
Historie und Aktuelles
Der Seniorenbeirat der Universitätsstadt Siegen besteht seit 1997 und feiert daher in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum. Es findet in diesem Jahr die 6. Seniorenbeiratswahl statt, zum vierten Mal ausschließlich per Briefwahl.
Knapp 29.000 Menschen ab dem Alter von 60 Jahren sind dann aufgerufen, ihr Votum abzugeben. Gewählt wird in 6 Stimmbezirken, pro Bezirk werden drei ordentliche und drei stellvertretende Mitglieder gewählt. Die einzelnen Stimmbezirke entsprechen den Gebieten der Bezirksausschüsse, nämlich I Siegen-Geisweid, II Siegen-Weidenau, III Siegen-Ost, IV Siegen-Mitte, V Siegen-West und VI Siegen-Süd.
Wahlberechtigung und Wählbarkeit
Wahlberechtigt und selbst auch wählbar sind die Menschen in der Universitätsstadt Siegen, die am 21. Juni 2022 das 60. Lebensjahr vollendet haben und die seit dem 21. März 2022 ihren Hauptwohnsitz in Siegen haben. Voraussetzung ist weiterhin, dass keine Tatbestände vorliegen, die nach dem kommunalen Wahlrecht einen Ausschluss zur Folge hätten. Die Wahlberechtigen sind nur in dem Bezirk, in dem sie mit Hauptwohnsitz gemeldet sind, wählbar. Laut Wählerverzeichnis sind 28.953 Wahlberechtigte aufgerufen von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Dies verteilt sich wie folgt:
I Siegen-Geisweid: 5.480 Wahlberechtigte
II Siegen-Weidenau: 4.457 Wahlberechtigte
III Siegen-Ost: 3.475 Wahlberechtigte
IV Siegen-Mitte: 5.128 Wahlberechtigte
V Siegen-West: 4.696 Wahlberechtigte
VI Siegen-Süd: 5.717 Wahlberechtigte
Dokument
Kandidatinnen und Kandidaten
Der Wahlausschuss entscheidet über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge in seiner Sitzung am 28. April 2022. Da alle 16 sich bewerbenden Personen die formellen Voraussetzungen erfüllen, wird die Verwaltung dem Wahlausschuss die Zulassung aller 16 Wahlvorschläge empfehlen. Diese teilen sich wie folgt auf:
I Siegen-Geisweid
4 Kandidatinnen/ Kandidaten im Bezirk: Monika Jung, Hans Amely, Klaus Leukel und Gundram Römer
II Siegen-Weidenau
2 Kandidatinnen/ Kandidaten im Bezirk: Marion Ortmann und Dr. Jochen Münch
III Siegen-Ost
3 Kandidatinnen/ Kandidaten im Bezirk: Magdalene Müller, Frank Burmeister und Armin Maxeiner
IV Siegen-Mitte
3 Kandidaten im Bezirk: Dr. Bernd Knapp, Peter Schiffmann und Bernd Zelmanowski
V Siegen-West
2 Kandidatinnen/ Kandidaten im Bezirk: Erika Weiss, Olaf Koplin
VI Siegen-Süd
1 Kandidatin im Bezirk: Karin Piorkowski
Dokument
Seniorenbeiratswahl 2022: Kandidatinnen und Kandidaten
Alle Mitglieder des amtierenden Seniorenbeirates, wovon die meisten erneut kandidieren, haben sich sehr bemüht weitere Kandidaten für ein Amt im Seniorenbeirat zu begeistern.
Welche Aufgaben hat der Seniorenbeirat?
Der Seniorenbeirat ist beratendes Gremium für den Rat und seine Ausschüsse. Er soll bei der Planung und Umsetzung von Angeboten mitwirken, die spezifischen Belange der älteren Generation im Zusammenhang kommunalen Lebens aufzeigen, insbesondere der Wohn- und Baugestaltung, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Kultur-, Freizeit- und Bildungsbereiche, Planung und Konzipierung sozialer Dienste und Einrichtungen und bei der Gestaltung sozialen Zusammenlebens.
Der Seniorenbeirat hat die Aufgabe, die Mitwirkungsmöglichkeiten älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger bei kommunalen Entscheidungen zu verbessern, Initiativen Älterer zu begleiten und zu unterstützen. Er soll dazu beitragen, persönliche Fähigkeiten und Kenntnisse, soziale Kompetenz, organisatorische Fähigkeiten, Kreativität und Ideenreichtum für das Gemeinwohl nutzbar zu machen. Gleichzeitig ist er die Interessenvertretung hilfe- und ratsuchender älterer Menschen.
Die Wahlperiode dauert fünf Jahre.
Wie wird die Wahl ablaufen?
Die Briefwahlunterlagen werden mit Beginn des Monats Mai 2022, spätestens zum 6. Juni 2022, den Wahlberechtigten per Post zugestellt. Maximal drei Bewerber dürfen angekreuzt werden. Die Wahlbriefe müssen bis spätestens 20. Juni 2022 im Wahlbüro eingegangen sein. Am 21. Juni 2022 erfolgt die Auszählung der Stimmen.
Kontakt
Für weitere Informationen und Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Geschäftsstelle Beiräte und Beauftragte
Rathaus Weidenau
Weidenauer Straße 211-213
57076 Siegen
telefonisch unter: (0271) 404-2202
oder der
Seniorenbeauftragte
unter der Rufnummer: (0271) 404-2434
zur Verfügung.