Seniorenbeirat der Universitätsstadt Siegen
Der Seniorenbeirat ist die von den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern gewählte Interessenvertretung unserer Stadt. Wahlberechtigt und wählbar sind alle Seniorinnen und Senioren, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Die Amtszeit beträgt jeweils 5 Jahre. Der Seniorenbeirat besteht aus 18 Mitgliedern und ebenso vielen Stellvertretern. Er vermittelt Kontakte zu den jeweils zuständigen Einrichtungen und Personen im Bereich der Altenhilfe, der Gesundheits- und Sozialpolitik. Weitere Arbeitsfelder sind Stadtentwicklung, Verkehr und Sicherheit sowie Sport, Kultur und Bildung. Der Seniorenbeirat informiert und berät Ratsuchende. Er wirkt mit bei der seniorengerechten Gestaltung unserer Stadt. Seine Mitglieder sind in den Fachausschüssen des Rates sowie in den Bezirksausschüssen der einzelnen Stadtteile vertreten. Zusammen mit dem Integrationsrat setzt er sich auch für die Belange Älterer mit Migrationshintergrund ein. Das umfangreiche Programm wird von 3 Arbeitskreisen mit Leben erfüllt. Dabei versteht sich der Seniorenbeirat als Sprachrohr für ältere Menschen in unserer Stadt.
Mitglieder und stellvertretende Mitglieder des Seniorenbeirates (Stand: Januar 2022)
(in der Reihenfolge der Wahlergebnisse)
Bezirk I ⋅ Geisweid
Hans Amely
Klaus Leukel
Magdalene Sörries-Meister
Elke Lohmeier
Bezirk II ⋅ Weidenau
Dr. Jochen Münch
Alfonso Lopez Garcia
Bezirk III ⋅ Ost
Dr. Wolfgang Bauch
Eberhard Schäfer
Armin Maxeiner
Bezirk IV ⋅ Mitte
Dr. Bernd Knapp
Brigitte Burk
Peter Schiffmann
Heinrich Killet
Maria Magdalena Müller
Bezirk V ⋅ West
Dr. Maria Czell
Karl-Adolf Fries
Ernst Göckus
Helmut Plate
Bezirk VI ⋅ Süd
Karin Piorkowski
Rolf Steinemann
Michael Horak
Publikation
Faltblatt "Seniorenbeirat - Sprachrohr der älteren Generation" - Informationen zur Wahl 2022.
Homepage des "Seniorenbeirates der Universität Siegen"
Nähere Informationen zur Arbeit des "Seniorenbeirates der Stadt Siegen" ...