Siegen als Teil der Städtepartnerschaftsbewegung in Deutschland und Europa
Egal aus welcher Himmelsrichtung man sich Siegen nähert, am Ortseingang wird man von einem bunten Hinweisschild begrüßt. Es weist auf die sechs Städtepartnerschaften hin, die Siegen und seine Bürger nach dem Zweiten Weltkrieg im Zeichen nationaler Solidarität und internationaler Verständigung eingegangen sind.
Die Städtepartnerschaften der Stadt Siegen sind Teil einer Bewegung die nach dem Zweiten Weltkrieg unter den Schlagworten "Locarno von unten" und "Europa der Gemeinden" durch kommunale Kontakte Vorurteile abbauen und eine Verständigung zwischen den Völkern Europas ermöglichen wollte.
Siegen unterhält Städtepartnerschaften mit folgenden Städten beziehungsweise Bezirken:
Berlin-Spandau
seit 1952
(Berlin-)Spandau
Rijnsburg | Katwijk (Niederlande)
seit 1963
Rijnsburg (Niederlande)
ab 2006 Fortsetzung der Partnerschaft mit der neu gegliederten Stadt:
Katwijk (Niederlande)
Leeds (Großbritanien)
seit 1966:
Leeds (Großbritanien)
Ypern (Belgien)
seit 1967:
Ypern (Belgien)
Zakopane (Polen)
seit 1989:
Zakopane (Polen)
Plauen (Sachsen)
seit 1990:
Plauen (Sachsen)