UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Medienarchiv


[06.03.2023] In der nächsten Ausgabe der Vortragsreihe "Siegener Forum" ergründet Dr. Manuel Zeiler (LWL-Archäologie für Westfalen, Olpe) die Wurzeln der Siegerländer Montantradition.

Weiterlesen

[02.03.2023] Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist das Hallenbad Eiserfeld am Mittwochvormittag, 8. März 2023, für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen, das Schulschwimmen findet wie gewohnt statt.

Weiterlesen

[02.03.2023] Amtliche Warnmeldungen werden im Siegener Stadtgebiet künftig bei einer Gefahrenlage für Leben oder Gesundheit auch auf den digitalen Infoscreens von Ströer angezeigt.

Weiterlesen

[01.03.2023] In dieser Woche endet der sechswöchige Anmeldezeitraum für die weiterführenden Schulen der Stadt Siegen. Auf Basis der Anmeldezahlen hat die Stadt Siegen mit der Schulaufsicht bei der Bezirksregierung Arnsberg die Bildung und Verteilung der Eingangsklassen abgestimmt.

Weiterlesen

[01.03.2023] Der erste Bürgerentscheid in der Stadt Siegen ist mit einer hohen Wahlbeteiligung am Mittwoch, 1. März 2023, zu Ende gegangen. Von den rund 78.700 auch zu Kommunalwahlen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger haben sich 27.850 an der Briefabstimmung beteiligt.

Weiterlesen

[01.03.2023] Ab 16.00 Uhr werden heute die Stimmen zum Bürgerentscheid "Sollen Haupt- und Realschulen in Siegen erhalten werden?" ausgezählt. Nach Eingang aller Einzelergebnisse aus den Briefabstimmbezirken kann das Abstimmungsergebnis hier abgerufen werden ...

Weiterlesen

[01.03.2023] Der Rat der Stadt Siegen hat in seiner vergangenen Sitzung (Mittwoch, 22. Februar) beschlossen, das Zentrenbudget auch im Jahr 2023 fortzuführen. Die Händlerschaft in der Innenstadt und den Stadtteilzentren kann deshalb weiter finanziell unterstützt werden, wenn sie besondere Aktivitäten ausrichtet.

Weiterlesen

[28.02.2023] Der Rasen ist angewachsen, nun steht dem Spielspaß nichts mehr im Weg: Im Neubaugebiet "Ober dem Feldgarten" in Kaan-Marienborn hat die Grünflächenabteilung der Stadt Siegen in den vergangenen Monaten den Bau eines neuen Kinderspielplatzes umgesetzt. Dieser konnte nun für die Öffentlichkeit freigegeben werden.

Weiterlesen

[27.02.2023] Nach dem Hangabsturz unterhalb der Straße "Unter dem Klingelschacht" in Siegen wurden die betroffenen Eigentümer am Freitag (24. Februar 2023) bei einer Info-Veranstaltung von Vertretern der Stadt Siegen über den aktuellen Sachstand informiert.

Weiterlesen

[27.02.2023] Das Jugendamt der Stadt Siegen bietet in diesem Jahr erstmals seit der Corona-Pause wieder zahlreiche Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an mit Reisen an die Nord- und Ostsee, Fahrradreisen oder erlebnispädagogischen Kletterpartien am Gardasee.

Weiterlesen

Kontakt: Stadt Siegen ⋅ Medien- und Öffentlichkeitsarbeit 
Dr. Sabine Schutz ⋅ Telefon-Nr. (0271) 404-1256

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x