UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Landtagswahl NRW 2022

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen findet in diesem Jahr am Sonntag, den 15. Mai 2022 statt.

Der Landtag ist das zentrale Organ der Legislative im politischen System des Landes. Neben dem Beschluss von Gesetzen gehört zu seinen wichtigsten Aufgaben die Wahl des Ministerpräsidenten und die Kontrolle der Regierung.

Der nordrhein-​westfälische Landtag wird grundsätzlich alle fünf Jahre gewählt und zählt - vorbehaltlich möglicher Überhang-​ und Ausgleichsmandate - mindestens 181 Abgeordnete. In diesem Jahr findet die Wahl zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen statt.

Die Abgeordneten werden in allgemeiner, gleicher, unmittelbarer, geheimer und freier Wahl gewählt. Das aktive Wahlrecht hat, wer mindestens 18 Jahre alt ist, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in NRW wohnt.

Bei der Wahl haben die Wählerinnen und Wähler zwei Stimmen: eine für die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis (Erststimme) und eine für die Zusammensetzung des Landtags nach Parteien (Zweitstimme).

Das politische System in Nordrhein-Westfalen

Landtag, Landesregierung, und Landesverfassungsgerichtshof - diese drei Institutionen bilden unser demokratisches System in Nordrhein-Westfalen.

Die Clip-Reihe der Landeszentrale für politische Bildung NRW erklärt, wie die Macht zwischen ihnen aufgeteilt ist, und was ihre Aufgaben sind:

https://www.politische-bildung.nrw.de/digitale-medien/titelverzeichnis/details/medien/das-politische-system-in-nrw

Webvideos

Wer macht was? Gewaltenteilung in NRW

Der Landtag

Die Landesregierung

Der Verfassungsgerichtshof

Landeswahlleiter

Die Verantwortung für die Durchführung der Wahlen hat der Landeswahlleiter. Er ist unter anderem zuständig für die Einhaltung von Fristen, gesetzlichen Vorgaben und hat den Vorsitz des Landeswahlausschusses. Auf der Website vom Landeswahlleiter finden Sie unter anderem eine Karte mit der Geometrie der Wahlkreise.

Auf der Seite des Ministeriums des Innern des Landes NRW zur Landtagswahl 2022 gibt es aktuelle Informationen zur Wahl, darunter die Übersicht der Wahlkreise und Beispiele gültiger und ungültiger Stimmen.

[Quelle: Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen]


Ergebnisse der Landtagswahl NRW 2022 in der Stadt Siegen und im Kreis Siegen-Wittgenstein

Am Sonntag, 15. Mai 2022, fand in Nordrhein-Westfalen die Landtagswahl statt. Die Ergebnisse in der Stadt Siegen konnten Interessierte am Wahlabend ab 18.00 Uhr 'live' im Internet...

Weiterlesen

Landtagswahl am 15. Mai: Letzte Informationen zur Briefwahl (Abholung und Online-Beantragung bis Freitag, 13. Mai)

Wer für die Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai 2022, noch Briefwahlunterlagen benötigt, kann diese bis Freitag, 13. Mai 2022, 18.00 Uhr, im Wahlbüro im Rathaus Siegen (Ratssaal)...

Weiterlesen

Landtagswahl 2022: Corona-Schutzmaßnahmen im Wahllokal

In den Wahllokalen ist - gemäß der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung für das Land Nordrhein-Westfalen - das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz nicht verpflichtend...

Weiterlesen

Repräsentative Wahlstatistik bei der NRW-Landtagswahl am 15. Mai 2022 - Landeswahlleiter Schellen: "Das Wahlgeheimnis bleibt uneingeschränkt gewährleistet"

Bei der Landtagswahl am kommenden Sonntag wird es anonyme Erhebungen für die repräsentative Wahlstatistik geben.

Weiterlesen

Der Landeswahlleiter zur Landtagswahl am 15. Mai: Briefwähler sollten ihren Wahlbrief in diesen Tagen zur Post bringen

Am kommenden Sonntag wird der neue Landtag gewählt. Wahlberechtigte, die sich für die Briefwahl entschieden haben, sollten in diesen Tagen ihren roten Wahlbrief abschicken.

Weiterlesen

Wo ist mein Wahllokal?

Für jeden Stimmbezirk zu der am 15. Mai 2022 stattfindenden Landtagswahl wird ein Wahllokal (Wahlraum) eingerichtet. Die Anschrift Ihres Wahllokals können Sie Ihrer...

Weiterlesen

Wahlparty im Lÿz zur Landtagswahl 2022

Wer gewinnt die Direktmandate in den Wahlkreisen Siegen-Wittgenstein I und II? Am kommenden Sonntag (15. Mai) ist Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Und die Demoskopen erwarten...

Weiterlesen

Pilotprojekt sichert demokratische Grundrechte

Das Recht auf Teilnahme an freien, gleichen und geheimen Wahlen gehört zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Aber wählen dürfen heißt nicht in jedem Fall auch wählen können.

Weiterlesen

Landtagswahl 2022: Informationen zur Briefwahl

Am 15. Mai 2022 wird der neue Landtag in Nordrhein Westfalen gewählt. Alle Informationen zu den Themen Briefwahl, Wahlrecht und mehr erhalten Sie hier:

Weiterlesen

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

Am Sonntag, 15. Mai 2022 findet die Wahl zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Siegen wählen an diesem Tag das...

Weiterlesen

Wer ist wahlberechtigt?

Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sind wahlberechtigt alle Deutschen im Sinne des Artikel 116 Absatz 1 des Grundgesetzes (GG), die am Wahltag ...

Weiterlesen

FAQ - Häufig gestellte Fragen rund um die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022

Fragen und Antworten rund um die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022

Weiterlesen

Zahlen, Daten, Fakten zur Landtagswahl 2022

Informationen zum Wahlverfahren und Wahlgebiet, zu den Wahlberechtigten, zu Wählbarkeitsbescheinigungen und vieles mehr ...

Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x