UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Kornelius Läpple (19 Jahre), Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Siegerlandhalle:

"Die Siegerlandhalle ist ein vielseitiger Ausbildungsbetrieb, der einen guten Einblick in die verschiedenen Veranstaltungsarten ermöglicht. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich."

Ausbildungsberufsbild

  • Duale Ausbildung
  • Einstellungsvoraussetzung: Hauptschulabschluss bzw. Fachoberschulreife
  • Praktische Ausbildung: Siegerlandhalle
  • Berufsschule: Robert-Bosch-Berufskolleg, Dortmund
  • Theoretische Unterrichtsinhalte unter anderem:
    • Veranstaltungstechnische Konstruktionen
    • Beschallung und Beleuchtung
    • Technische Sicherheit von Veranstaltungen
    • Medieneinsatz

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Beginn zum 1. August
  • Ausbildungsvergütung nach den Vorschriften des TVAöD.

Berufsbild und Ausbildungsprofil

Ausführliche Beschreibungen zum Ausbildungsberuf erhalten Sie auf den Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit:

Berufsbild und Ausbildungsprofil "Fachkraft für Veranstaltungstechnik".

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x