UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Brandmeisteranwärterin/ Brandmeisteranwärter ⋅ Beamterin/ Beamter der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, feuerwehrtechnischer Dienst

Thomas Engel

Thomas Engel (30 Jahre):
Brandmeisteranwärter in der Feuerwache Siegen

"Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil er anspruchsvoll, abwechslungsreich und spannend ist. Man weiß nie, was der Tag für einen bereit hält, außerdem gibt es einen starken Zusammenhalt unter den Kollegen, mit denen man regelmäßig seine 24 Stunden-Schichten verbringt."

Ausbildungsberufsbild

  • Einstellungsvoraussetzung: Hauptschulabschluss, abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Ausbildungsberuf oder einem für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Berufszweig, Führerscheinklasse B, Höchstalter bei Einstellung: 40 Jahre
  • Praktische Ausbildung: Feuerschutz und Rettungsdienst
  • Ausbildungsinhalte unter anderem:
    • Fachbezogene Grundlagen (z. B. Löschen, Baukunde)
    • Fahrzeugkunde und Fahrausbildung
    • Gerätekunde
    • Einsatzlehre
    • Ausbildung zum Rettungsassistenten/Rettungsassistentin

  • Ernennung zur/zum Beamtin/Beamten auf Widerruf
  • Besoldung als Brandmeisteranwärter/in mit Anwärterbezügen der Besoldungsgruppe A 7.

Berufsbild und Ausbildungsprofil

Ausführliche Beschreibungen zum Ausbildungsberuf erhalten Sie auf den Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit:

Berufsbild und Ausbildungsprofil "Brandmeisteranwärter/in • Beamtin/Beamter mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst".

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x