UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

Bachelor of Laws (Duales Studium)

Julia Thomas

Michaela Schmitt (22 Jahre), Bachelor of Laws im Rathaus:

"Ich habe mich für das duale Studium aufgrund der engen Verknüpfung von Praxis und Theorie und der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten während und nach der Ausbildung entschieden. Durch die große Anzahl der verschiedenen Aufgabenbereiche ist die Ausbildung interessant und abwechslungsreich."

Ausbildungsberufsbild

  • Duales Studium
  • Einstellungsvoraussetzung: Abitur oder Allgemeine Fachhochschulreife
  • Praktische Ausbildung in unterschiedlichen Einsatzbereichen der Stadt Siegen, beispielsweise Finanz- und Rechnungswesen, Ordnungsverwaltung, Sozialverwaltung
  • Studium an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Hagen
  • Theoretische Unterrichtsinhalte unter anderem:
    • Allgemeines Verwaltungsrecht, BGB (Privatrecht)
    • Öffentliche Betriebswirtschaftslehre
    • Sozialrecht

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Beginn zum 1. September
  • Ernennung zur Beamtin/zum Beamten auf Widerruf
  • Besoldung als Inspektorenanwärter/in mit Anwärterbezügen der Besoldungsgruppe A 9.

Berufsbild und Ausbildungsprofil

Ausführliche Beschreibungen zum Ausbildungsberuf erhalten Sie auf den Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit:

Berufsbild und Ausbildungsprofil "Inspektoranwärter/in (Bachelor of Laws)".

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x