UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

1. September bis 7. Oktober 2023: Interkulturelle Tage in Siegen öffnen "neue Räume"

Plakat "Interkulturelle Tage in Siegen"

Liebe Siegenerinnen und Siegener,

einmal mehr sind Sie alle herzlich willkommen: Die Interkulturellen Tage 2023 laden wie immer ein zu spannenden Begegnungen, neuen Erfahrungen, ja, dazu, den eigenen Horizont noch einmal zu erweitern und die vielfältigen Kulturen und Welten kennenzulernen. Denn diese sind - zum Glück - hier bei uns in Siegen zuhause und machen unsere Stadt so bunt, so lebens- und liebenswert!

Das Motto der bundesweiten Interkulturellen Wochen lautet in diesem Jahr passenderweise "Neue Räume", genauer: "Barrieren abbauen und neue Räume entstehen lassen". Auch hierher, nach Siegen, passt dieses Motto hervorragend: Mit dem KIQ (KulturIntegrationQuartier) in der Koblenzer Straße 90 haben wir beispielsweise in den vergangenen Jahren "neue Räume" geschaffen, in denen nicht nur während des bundesweiten Aktionsraums, sondern das ganze Jahr über interkulturelle Begegnungen stattfinden. Entsprechend ist das KIQ auch ein bedeutsamer Ort für das Programm der Interkulturellen Tage: Zum Beispiel kann man hier nach Armenien reisen und die Literatur, Kunst und Esskultur dieses Landes erkunden. Oder - mit dem Interkulturellen Frauenverein Ladiespower e.V. - gleich einen ganzen Kontinent, Afrika, entdecken. Selbstverständlich sind auch viele andere Räume Schauplätze der Interkulturellen Tage, ebenso wie sie zum alltäglichen interkulturellen Leben hier unterm Krönchen dazugehören.

Mit über zwanzig Veranstaltungen ist das Programm insgesamt sehr umfangreich und vielfältig. Es gibt hochwertige Konzertveranstaltungen des somalischen Vereins und des Atatürkvereins sowie der Spanisch-sprachigen Gemeinde und des Jugendtreffs Geisweid. Zum ersten Mal ist außerdem die ukrainische Friedensgruppe dabei und lädt zu einer Veranstaltung in ihre "neuen Räume" in die Sandstraße ein. Keine neuen, aber doch wichtige "Räume" sind wie immer die Moscheen: Die Selimiye-Moschee und der Al-Noor Kulturverein öffnen ihre Türen und freuen sich - wie alle anderen Gastgeber auch - über viele Besucherinnen und Besucher.

In diesem Sinne wünsche ich allen Veranstaltungen und allen Beteiligten, dass zahlreiche Interessierte den Weg zu ihnen finden und die Interkulturellen Tage 2023 dadurch einmal mehr zu dem werden, was sie sein sollen: Orte der Begegnungen, des gelebten Miteinanders, Austauschs und interkulturellen Kennenlernens.

Herzliche Grüße,

Steffen Mues
Bürgermeister

Preisverleihung für Interkulturelles Engagement

Festlicher Höhepunkt ist die Preisverleihung für Interkulturelles Engagement durch den Integrationsrat am Donnerstag, 21. September 2023, im Ratssaal des Rathauses Siegen, Markt 2, 57072 Siegen.

In diesem Jahr wird der Preis zum 33. Mal durch den Bürgermeister und den Integrationsrat der Universitätsstadt Siegen verliehen. Der Preis ist als öffentliche Anerkennung für beispielhafte Aktionen und Initiativen für ein friedliches Miteinander zwischen zugewanderten und einheimischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern der Stadt gedacht und wird in einem feierlichen Rahmen verliehen.

Anmeldung

Eine Teilnahme an der Preisverleihung ist nur mit Anmeldung bis zum 13. September 2023 möglich.

Kontakt:
Universitätsstadt Siegen, Geschäftsstelle des Integrationsrates, Herrn Büker, Telefon: (0271) 404-1400, E-Mail: t.bueker(at)siegen.de.

Programm

Einen Überblick über das gesamte Programm sowie detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen sind in einem Flyer zusammengefasst, der mit nachfolgenden Datei heruntergeladen werden kann:

Programm "Interkulturelle Tage in Siegen 2023".

Der Programmflyer kann auch telefonisch beim Integrationsbeauftragten der Universitätsstadt Siegen angefordert telefonisch unter (0271) 404-1400 oder per E-Mail an t.bueker(at)siegen.de angefordert werden.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x