UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

2. September bis 3. Oktober 2022: Interkulturelle Tage in Siegen

Plakat "Interkulturelle Tage in Siegen", 2. September bis 3. Oktober 2022

Unter dem Motto "#offengeht" werden auch in diesem Jahr vom 2. September bis zum 3. Oktober 2022 die Interkulturellen Tage in Siegen gefeiert: Die Universitätsstadt Siegen und der Integrationsrat haben über vier Wochen ein facettenreiches und vielfältiges Programm zusammengestellt, um für gesellschaftliche Vielfalt und Toleranz zu werben.

Rund 20 Veranstaltungen im Stadtgebiet laden zu Begegnungen und zum Kennenlernen ein. "Bedanken möchte ich mich an der Stelle bei allen Vereinen, Verbänden, Gruppen und Organsiationen, die sich beteiligten und dafür sorgen, dass die Interkulturellen Tage in Siegen auch in diesem Jahr das breite Spektrum der Integrations- und Migrationsarbeit zeigen", sagte Bürgermeister Steffen Mues. "So können wichtige Themen wie Migration, Flucht, vielfältiges Zusammenleben und Begegnung auf direktem Weg in den Fokus gerückt werden."

Eröffnet werden die Aktionstage am Freitag, 2. September 2022, mit Musik und Tanz von "Music against Racism" im Kinder- und Jugendtreff Geisweid, gefolgt vom "Afrikatag" mit dem kenianischen Musiker Steven Ouma und landestypischem Essen und Trinken im KulturIntergrationsQuartier in der Koblenzer Straße 90. Die festliche Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Tage mit Musik und Literatur ist am Sonntag, 4. September 2022, ab 17.00 Uhr in der Städtischen Galerie Haus Seel zu sehen und zu hören. Im KrönchenCenter wird die Wanderausstellung "Selbsthilfe und Migration" eröffnet, Interessierte können sich bei einem Vortrag über die historischen Hintergründe des Krieges in der Ukraine informieren, am Samstag, 17. September 2022, gibt es einen afghanischen Abend mit traditionelles Musik und Kunst in der Friesenhalle in Geisweid. Darüber hinaus werden Workshops wie etwa zum Thema "Wasser - Ein Menschenrecht" angeboten, interkulturelle Filmwochen, ein arabischen und palästinensischer Liederabend, Vorträge oder Fortbildungsangebote. Eingeladen sind alle Siegenerinnen und Siegener auch wieder zum Tag der offenen Moschee am Montag, 3. Oktober 2022, mit Führungen durch die Selimiye Moschee in Geisweid.

Preisverleihung für Interkulturelles Engagement

Festlicher Höhepunkt ist die Preisverleihung für Interkulturelles Engagement durch den Integrationsrat am Donnerstag, 29. September 2022, im Leonhard-Gläser-Saal. Hierfür ist aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen eine Anmeldung bis zum 23. September 2022 notwendig an den städtischen Integrationsbeuaftragten Torsten Büker per E-Mail an t.bueker(at)siegen.de bzw. telefonisch unter (0271) 404-1400.

Programm

Einen Überblick über das gesamte Programm sowie detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen sind in einem Flyer zusammengefasst, der mit nachfolgenden Datei heruntergeladen werden kann:

Programm "Interkulturelle Tage in Siegen 2022".

Der Programmflyer kann auch telefonisch beim Integrationsbeauftragten angefordert werden unter (0271) 404-1400 bzw. per E-Mail an t.bueker(at)siegen.de.


+++ Lesung zu Sprache und Integration - geplant für Sonntag, 25. September 2022 - fällt aus! +++

Die für Sonntag, 25. September 2022, im KrönchenCenter geplante Lesung "Sprache und Integration mit Fragezeichen. Ein Erfahrungsbericht" von der deutsch-niederländischen Sozialwissenschaftlerin Manuela du Bois-Reymond muss krankheitsbedingt leider ausfallen.

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x