UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN

In den Sommer mit dem Zug: EU-Kommission vergibt 35.000 DiscoverEU-Reisetickets

35.000 junge Europäerinnen und Europäer erhalten die Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket ab Juni 2023. Sie können alleine reisen oder mit bis zu vier Freunden eine Gruppe bilden, vorausgesetzt, alle erfüllen die Teilnahmebedingungen. In dieser Runde stehen 35.000 Reisetickets zur Verfügung.

DiscoverEU ist Teil des EU-Programms Erasmus+. Seit 2018 hatten bereits über 200.000 junge Menschen die Möglichkeit, mit dem Zug durch Europa zu reisen, neue Städte, Sehenswürdigkeiten und Landschaften kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.

So bewirbt man sich

Die jüngste Bewerbungsrunde richtet sich an alle 18-jährigen EU-Bürgerinnen und -Bürger, die zwischen dem 1. Juli 2004 (einschließlich) und dem 30. Juni 2005 (einschließlich) geboren sind. Die Bewerbungen können von Mittwoch, 15. März 2023, bis Mittwoch, 29. März 2023, 12.00 Uhr mittags, eingereicht werden.

Junge Menschen mit Behinderungen oder Gesundheitsproblemen können auf besondere Unterstützung zählen, damit auch sie an DiscoverEU teilnehmen können.

Für alle, die jetzt noch zu jung sind, um dabei zu sein: Es gibt jedes Jahr im Frühling und im Herbst eine neue Runde.

Gute Vorbereitung und Vernetzung

Um die Europatour gut zu planen, bietet DiscoverEU den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor der Abreise ausführliche Infomaterialien und erstmals auch regionale Vorbereitungstreffen an.

Einmal losgefahren, können sich die Europa-Entdeckerinnen und -Entdecker in allen Ländern, die man mit DiscoverEU besucht, auf "Meet ups" treffen, sich vernetzen, Ideen austauschen oder neue Freundschaften für die weitere Route finden.

So läuft die Bewerbung ab

  • Alle Infos und den Link zur Bewerbung gibt es auf dem Europäischen Jugendportal: https://europa.eu/youth/discovereu_de 
  • Bewerberinnen und Bewerber müssen zwischen dem 1. Juli 2004 (einschließlich) und dem 30. Juni 2005 (einschließlich) geboren sein.
  • Um ein Reiseticket zu erhalten, müssen die Bewerberinnen und Bewerber ein Quiz mit sechs Fragen zum allgemeinen Wissen über die Europäische Union und über andere Initiativen der Europäischen Union für junge Menschen bestehen.

Die EU-Kommission prüft die Bewerbungen und ermittelt die Gewinnerinnen und Gewinner. 35.000 Tickets werden vergeben.

Was dann möglich ist

Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber können für einen Zeitraum von bis zu 30 Tagen reisen und müssen ihre Reise zwischen Juni 2023 und September 2024 antreten. Reisen sind in alle 27 Mitgliedstaaten der EU und in einige weitere angrenzende Länder möglich.

Alleine reisen oder in der Gruppe

Jugendliche können alleine reisen oder mit Freunden eine Gruppe (maximal 5 Personen) bilden. Es ist auch möglich, sich mit anderen DiscoverEU-Reisenden zu verabreden und Reisepläne zu schmieden. Das geht zum Beispiel über die DiscoverEU-Facebook-Gruppe: facebook.com/groups/245370079553195/.

Informationsmaterialien und Beratungsangebote

Eurodesk Deutschland hat ein Infoblatt über DiscoverEU und über weitere Reisestipendien für junge Menschen produziert. Die Infoblätter können unter www.rausvonzuhaus.de/bestellung kostenlos angefordert werden.

Das Jugendinformationsnetzwerk Eurodesk beantwortet alle Fragen zu DiscoverEU und informiert auch über Alternativen.

Kontakt

Eurodesk-Hotline: (0228) 9506 250
E-Mail: rausvonzuhaus(at)eurodesk.eu

[Gemeinsame Pressemitteilung von JUGEND für Europa und Eurodesk vom 14. März 2023]

Diese Website benutzt Cookies
Wir benutzen Cookies, um unsere Website stetig zu verbessern. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
x